WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

W&V Trendhunter:
So funktioniert Twitch für Marken

Twitch wird für Marken immer interessanter. Doch die Live-Streaming-Plattform hat es in sich: Nur wer versteht, was die Zielgruppe toleriert und akzeptiert, kann hier als Marke punkten.

Text: Lena Herrmann

4. Juli 2023

In der neuen Folge des W&V Trendhunter geht es um die Frage, wie Marken für sich nutzen können
In der neuen Folge des W&V Trendhunter geht es um die Frage, wie Marken für sich nutzen können

Foto: W&V

Die Live-Streaming-Plattform Twitch ist ein ganz eigener Kosmos. Hier tummeln sich Gamer und Nerds. Doch die Zielgruppe der Nutzer:innen wird größer und die Themen, die auf Twitch stattfinden, auch. Aus diesem Grund wird die Plattform für viele Marken immer interessanter - tummelt sich hier doch die attraktive Zielgruppe der GenZ. Und sogar Jüngere sind hier zu finden. 

Doch Twitch ist weder intuitiv in der Handhabung, noch ist sofort klar, welche Inhalte Marken bieten können, um in einen echten Austausch mit der Zielgruppe kommen zu können. Die neue Folge des "W&V Trendhunter" zeigt auf, wie Twitch funktioniert, wie sich Marken dort präsentieren können und welchen Impact das auf die Kommunikationsstrategie von Marken und Unternehmen hat.

Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den Acast-Service zu laden!

Wir verwenden Acast, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Service zu, um diese Inhalte anzusehen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Shownotes:

Ab dem 5. Juli gibt es hier das W&V Executive Briefing, ein digitales Dossier zum Thema Twitch.

Auch zu Tiktok gibt es bereits ein digitales W&V Executive Briefing.

So berichtet die W&V über Twitch.


Mehr zum Thema:

Plattform Podcast W&V Trendhunter Podcasts Media Markenstrategie Social Media

Lena Herrmann
Autor: Lena Herrmann

schreibt als Redakteurin über Markenstrategien und Audiothemen und verantwortet die Audioformate der W&V. Dazu steht sie regelmäßig als Moderatorin auf der Bühne und Podcast-Host hinter dem Mikro. In ihrer Freizeit hört sie einen Podcast nach dem anderen, besteigt sie Berge, fährt mit dem Wohnmobil durch Neuseeland, Kanada und Norwegen, buddelt in ihrem Garten, liest gute Bücher und sucht nach der perfekten Kletterlinie.


20.09.2023 | oddity GmbH | Stuttgart, Berlin, Fully Remote (Germany) Senior Digital Creative Design - für dm-drogerie markt (all genders)
oddity GmbH Logo
19.09.2023 | wirkstoffmedia AG | wirkstoffdigital | remote Digital Media Manager (f/m/x)
wirkstoffmedia AG | wirkstoffdigital Logo
19.09.2023 | Cteam Consulting & Anlagenbau GmbH | Ummendorf Marketing Manager (m/w/d)
Cteam Consulting & Anlagenbau GmbH Logo
18.09.2023 | GEMA Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte | München HR Generalist (m/w/d)
GEMA Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte Logo
14.09.2023 | oddity GmbH | Stuttgart, Berlin, Fully Remote Digital Creative Concept - für dm-drogerie markt (all genders)
oddity GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Exklusiv
Membership Stellenmarkt Newsletter
Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.