WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Deutscher Mediapreis:
Die Nominierten: Media-Idee "Bewegtbild non-linear"

Am 30. Juni 2020 verleiht W&V zum 22. Mal den Deutschen Mediapreis – zum ersten Mal virtuell. Fiebern Sie mit. Hier sind die Shortlist-Nominierten in der Kategorie Media-Idee "Bewegtbild non-linear".

Text: Verena Gründel

24. Juni 2020

Zur Auswahl standen in diesem Jahr insgesamt 101 Einreichungen in den Kategorien Media-Strategie und Media-Idee.
Zur Auswahl standen in diesem Jahr insgesamt 101 Einreichungen in den Kategorien Media-Strategie und Media-Idee.

Foto: W&V

Insgesamt 40 Kampagnen sind noch im Rennen um den Deutschen Mediapreis 2020. W&V stellt Ihnen kurz vor der Verleihung die Favoriten der 18-köpfigen Jury noch einmal vor. In der Kategorie Media-Idee "Bewegtbild non-linear" haben folgende Kandidaten noch Chancen auf die begehrte Kugel:

Media-Idee Bewegtbild non-linear

Initiative Media/Ad Alliance für Reckitt Benckiser

Erlebe die ganze Vielfalt – mit Durex und It’s a match

Zur Bewerbung seiner „Gefühlsecht“-Produkte nutzt Reckitt Benckiser sämtliche digitale Kanäle und integriert die dreiteilige Serie „It‘s a match“ als Mixed Content Channel in die VoD-Plattform TV now.

Weitere beteiligte Unternehmen: Divimove und Plan.Net Media

Path, Ad Alliance und RTL Brand Studio für Nestlé Health Science

Miyabi packt es an

Vox-Gesicht Miyabi testet sechs Wochen lang ein Abnehmprodukt von Nestlé. Ihre Erfahrungen teilt sie auf Social Media, woraus eine aufwändige Webserie produziert wird.

Weitere beteiligte Unternehmen: RTL Brand Studio

Wavemaker für Vodafone

Vodafone 5G Blind Skiing

Mit dem auf Social Media geteilten Film einer blinden Skifahrerin, die dank des 5G-schnellen Netzes erstmals allein eine Piste runterfährt, demonstriert Vodafone die Vorteile der neuen Technologie.

Zur Auswahl standen in diesem Jahr insgesamt 101 Einreichungen in den Kategorien Media-Strategie und Media-Idee. Hinzu kamen noch 48 Arbeiten aus dem Media-Youngsters-Wettbewerb.  Außerdem werden die Media-Persönlichkeit des Jahres sowie die Media-Agentur des Jahres gekürt. In unserem Special zum Deutschen Mediapreis finden Sie nach und nach alle Shortlists sowie weitere Inhalte zur Verleihung.

Hier können Sie sich kostenlos für die virtuelle Verleihung anmelden.


Mehr zum Thema:

Awards Bewegtbild Event Mediaagentur Mediaplanung Deutscher Mediapreis Archiv
Zur Special-Startseite

Autor: Verena Gründel

Verena Gründel ist seit Anfang 2021 Chefredakteurin der W&V. Die studierte Biologin und gelernte Journalistin schrieb für mehrere Fachmagazine in der Kommunikationsbranche, bevor sie 2017 zur W&V wechselte. Sie begeistert sich für Marken- und Transformationsgeschichten, hat ein Faible für Social Media und steht regelmäßig als Moderatorin auf der Bühne.


20.05.2022 | Sidroga Gesellschaft für Gesundheitsprodukte mbH | Bad Ems

Marketing Coordinator Business Unit Apotheke (m/w/d)

Sidroga Gesellschaft für Gesundheitsprodukte mbH Logo
19.05.2022 | Plansee Group | Reutte in Tirol (Österreich) Home-Office

Specialist Employer Branding (m/w/d)

Plansee Group Logo
18.05.2022 | Ebner Media Group | Köln

Sales Manager Event (m/w/d)

Ebner Media Group Logo
17.05.2022 | Schüco International KG | Bielefeld

Senior Marketing Manager (m/w/d) Brand Strategy & Communication

Schüco International KG Logo
16.05.2022 | Constantin Film AG | München

Manager*in (m/w/d) - Kinopromotion & Events

Constantin Film AG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.