WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Erfolgreiche Influencerin:
Veganes Kochen: Maya macht Instagram-User froh

...und Tiktok-User ebenso: Die 17-jährige Schülerin und Vegan-Expertin Maya Leinenbach zeigt eindrucksvoll, was Clips im Hochformat wirklich attraktiv macht.

Text: Stefan Bottler

17. Mai 2022

Maya "in action".
Maya "in action".

Foto: Joerg Schieferecke Studio

Veganes Essen ist nicht wirklich gesund, schmeckt außerdem nicht und wird nur von freudlosen Zeitgenossen nachgefragt? Wer solche Vorurteile immer noch hegt, hat nicht die Videos von Maya Leinenbach gesehen. Seit 2020 postet die 17-jährige Schülerin bis zu fünf Mal in der Woche Clips auf dem Instagram-Account Fitgreenmind. In höchstens 30 Sekunden erklärt sie, wie sie vegane Gerichte aus aller Welt zaubert - unterhaltsam kommuniziert im Wechselspiel mit ihrer Off-Voice; bebildert mit Zutaten, die richtig lecker aussehen und einfach Appetit machen. Rund 1,8 Millionen Abonnenten begeistern sich heute für die professionellen Clips, vor einem Jahr waren es noch 70.000.

„Mit den vertikalen Reels-Formaten kann ich mich und die Zutaten besonders gut in Szene setzen“, erklärt die Influencerin ihr Erfolgsrezept, das sie jetzt auf der OMR vorstellte. Als Instagram die Hochformate 2020 einführte, verabschiedete sich Maya sofort vom klassischen Querformat. Seit über einem Jahr postet sie auch auf Tiktok und erreicht dort fast 700.000 Follower. „ich möchte zeigen, dass Kochen richtig Spaß macht“, sagt die Schülerin. Ein Kochbuch allein schaffe dies nicht. Mittlerweile hat die Vegan-Expertin ihre Lieblingsrezepte auch in einem Buch zusammengefasst.

Kochen ist für Maya Action. „Wichtig ist ein einheitlicher Stil, der meine Clips unverwechselbar macht“, sagt die Influencerin. Dieser Meinung schließt sich Daniel Verst, Strategic Business Partner von Instagram DACH, ausdrücklich an. Am Beispiel von Maya sehe man gut, wie sehr es sich lohnen könne, Dinge einfach mal auszuprobieren und damit Early Adapter zu sein. „Maya hat sich von Anfang an genau das gemacht, was ich auch vielen Unternehmen empfehle: Trends beobachten, mitmachen, sich ausprobieren und am Ende selbst neue Trends setzen“, sagt der Experte. Alles, was man hierfür brauche, sei das Smartphone.


Mehr zum Thema:

Event Influencer Lebensmittel Instagram Tiktok OMR22 - das Festival für das digitale Universum Social Media
Zur Special-Startseite

Stefan Bottler
Autor: Stefan Bottler

Seit 1994 nach beruflichen Stationen als Rundfunkredakteur und Pressesprecher ist Stefan Bottler nun als selbstständiger Redakteur für B-to-B-Medien tätig. Wagt sich mittlerweile an nahezu jedes Business-Thema - Datenschutz ausgenommen (Gründe gerne googeln).


28.03.2023 | conjoin communication GmbH | Frankfurt PR-(Junior-)Berater (m/w/d)
conjoin communication GmbH Logo
24.03.2023 | WAGO GmbH & Co. KG | Minden Corporate Brand Manager (m/w/d)
WAGO GmbH & Co. KG Logo
21.03.2023 | über Randstad Deutschland GmbH & Co. KG | Kleve Marketing Specialist (m/w/d)
über Randstad Deutschland GmbH & Co. KG Logo
15.03.2023 | WISKA Hoppmann GmbH | Kaltenkirchen Communications Manager (m/w/d)
WISKA Hoppmann GmbH Logo
13.03.2023 | oddity | Stuttgart, Berlin, Fully Remote Senior Digital Creative Strategy - für dm-drogerie markt (all genders)
oddity Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.