WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

W&V Executive Briefing:
Dank AR: So schafft Bombay Sapphire eine überragende Share-Rate

Auf dem Gin-Markt wird die Konkurrenz dichter. Mit einer AR-Kampagne schafft Bombay Sapphire für sein Produkt Bombay Citron Pressé eine extrem hohe Aufmerksamkeit.

Text: Manuela Pauker

11. September 2023

Über die Snaphat-Lens erfolgt der Eintritt zur Strandterrasse mit Cocktail-Angebot.
Über die Snaphat-Lens erfolgt der Eintritt zur Strandterrasse mit Cocktail-Angebot.

Foto: Snap/Bombay Sapphire

Gin hat sich in den letzten Jahren zunehmend zum Trend-Getränk entwickelt. Im Jahr 2022 wurde mit der Spirituose laut Statista weltweit ein Umsatz von rund 12,7 Milliarden Euro erzielt. Bis 2027 soll er Umsatz bei rund 19,1 Milliarden Euro liegen – das entspricht einem jährlichen Umsatzplus von rund 8,3 Prozent.

Ein lukratives Marktsegment also, in dem sich mehr und mehr Unternehmen mit einer wachsenden Produktpalette präsentieren. Wie da aus der Masse herausragen? Die im Premium-Bereich angesiedelte Marke Bombay Sapphire, seit 1998 im Bacardi-Konzern, schafft das mit einer Kampagne, bei der Augmented Reality eingesetzt wird.

Die virtuelle Tür zum Meer

Für die Maßnahme, die insbesondere den Produktlaunch des neuen Bombay Citron Pressé, ein Gin mit Zitrusnote, unterstützen soll, setzt die Marke auf die AR-Technologie von Snap. Wer die technisch sehr aufwendige Anwendung via Snapchat nutzt, betritt eine virtuelle Sommerlandschaft am Meer  - mit einigen Überraschungen.

Die angepeilte Zielgruppe ab 20 Jahren wird mit dem Auftritt wie erhofft erreicht: Neben einer hohen Share-Rate von 4,45 Prozent wird auch eine überdurchschnittliche Playtime erzielt. Wie Bombay Sapphire das geschafft hat, könnt Ihr im aktuellen W&V Executive Briefing nachlesen.

Hier geht’s zum Case

Mut, Kompetenz und Leadership-Qualitäten: Das zeichnet die W&V Top 100 aus. >>> Hier findest Du alle W&V Top 100/2025: Menschen, die was bewegen.


Mehr zum Thema:

AR / VR Innovation Kampagne Lebensmittel KI & Tech Marke Kreation & Design

Manuela Pauker
Autor: Manuela Pauker

ist bei W&V Themenverantwortliche für Media und Social Media; zwei Bereiche, die zunehmend zusammenwachsen. Die Welt der Influencer findet sie ebenso spannend wie Bewegtbild - als echter Serienjunkie ist sie sowohl im linearem TV als auch im Streaming-Angebot intensiv unterwegs. Ein echter Fan von Print wird sie aber trotzdem immer bleiben.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.