WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

W&V Executive Briefing:
Wie Haarefärben mit AR Garnier über 10 Millionen Lens Plays einbrachte

Die Gen Z mag es beim Haarefärben ausgefallen. Eine AR-Lens von Garnier und Snapchat, die eine virtuelle Coloration ermöglicht, beschert dem Unternehmen hohe Aufmerksamkeit in der Zielgruppe.

Text: Manuela Pauker

12. September 2023

Schneller Test mit AR-Lens: Schmeichelt die Haarfarbe?
Schneller Test mit AR-Lens: Schmeichelt die Haarfarbe?

Foto: Garnier/Snap

Beauty gehört zu den Bereichen, in denen Augmented Reality längst erfolgreich Einzug gehalten hat. Gerade beim Haarefärben gibt die Technologie den Anwender:innen die Möglichkeit, neue Looks schnell und risikolos auszuprobieren. Die L'Oréal-Marke Garnier hat bei einer Kampagne für ihr Produkt Nutrisse Farbsensation über ihre regulären Tools hinaus eine AR-Lens der Kamera-App Snapchat eingesetzt, um die Zielgruppe der Gen Z ohne Streuverluste zu erreichen.

Für das Promoten des besonders intensiven Färbemittels Nutrisse Farbsensation gab es einen auch einen aktuellen Aufhänger: den Trend "Gemini Hair", bei dem zwei verschiedene und zugleich besonders kräftige Farbtöne miteinander kombiniert werden. Mit der von Garnier und Snap zusammen entwickelten Snapchat-Lens konnten die Haarfarben virtuell schnell ohne unangenehme "Färbeunfälle" ausprobiert werden.

Das Angebot kam an: Mit bislang über 10,5 Millionen Lens Plays und davon 1,89 Millionen Unique Lens Player wurden die Snapchatter:innen quasi zu Markenbotschafter:innen. Das Ergebnis ist auch auf die besondere Machart der Lens zurückzuführen. Wie Garnier das geschafft hat und was bei der Gestaltung beachtet wurde, könnt ihr im aktuellen W&V Executive Briefing nachlesen.

Hier geht’s zum Case

Mut, Kompetenz und Leadership-Qualitäten: Das zeichnet die W&V Top 100 aus. >>> Hier findest Du alle W&V Top 100/2025: Menschen, die was bewegen.


Mehr zum Thema:

AR / VR Innovation Kampagne Beauty KI & Tech Marke Kreation & Design

Manuela Pauker
Autor: Manuela Pauker

ist bei W&V Themenverantwortliche für Media und Social Media; zwei Bereiche, die zunehmend zusammenwachsen. Die Welt der Influencer findet sie ebenso spannend wie Bewegtbild - als echter Serienjunkie ist sie sowohl im linearem TV als auch im Streaming-Angebot intensiv unterwegs. Ein echter Fan von Print wird sie aber trotzdem immer bleiben.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.