
TechTäglich:
"Shot on iPhone": Apple-Markenclaim erobert Pariser Salons
Das iPhone 15 Pro Max wandert in die Salons der französischen Hauptstadt Paris. Fünf weltbekannte Künstlerinnen und Künstler führen ihre 15-Pro-Max-Aufnahmen zusammen – im Rahmen einer besonderen Ausstellung.

Foto: Apple
Dieser Marken-Claim geht seit Jahren erfolgreich um die Welt: "Shot on iPhone". Die iPhone-Kamera eroberte in den letzten Jahren nicht nur die Herzen der Werbebranche, jetzt ist der Marken-Claim sogar in den Pariser Salons angekommen...
Mit "I Remember You" startet am heutigen Freitag, 10. November, in der französischen Hauptstadt Paris eine zweitägige Ausstellung im Salon Corderie in Le Marais. Präsentiert werden Orginalarbeiten fünf weltbekannter Künstlerinnen und Künstler, die allein mit dem iPhone 15 Pro Max aufgenommen worden sind. Es ist das aktuelle Flaggschiff der Kalifornier.
Die Künstlergemeinschaft um Malin Fezehai, Karl Hab, Vivien Liu, Mika Ninagawa und Stefan Ruiz will mit den originellen und extravaganten Aufnahmen "die Schnittmenge von Fotografie und Nostalgie" feiern. Das Künstlerkollektiv lobte Nutzen, Benutzerfreundlichkeit und Bildqualität des iPhone 15 Pro Max.
"'I Remember You' bringt fünf Fotografen zusammen, die ihre ganz persönlichen Vorstellungen von Erinnerung, Verbundenheit und Nostalgie miteinander teilen", sagt Ph.D. Isolde Brielmaier, kuratorische Beraterin der Ausstellung. "Es ist ein bewegender Blick auf das Leben, das in der Zeit bewahrt wird."
Alle Statements der Künstlerinnen und Künstler und weitere Bilder finden sich hier. Die Ausstellung ist nur am heutigen Freitag und am morgigen Samstag geöffnet. Wer gerade zum Arbeiten oder auch privat in Paris weilt, kann also einen Ausflug in den "Apple-iPhone-Salon" machen.
Zuletzt überraschte der kalifornische Konzern mit dem Hinweis, er habe das "Scary fast"-Mac-Event komplett mit dem iPhone 15 Pro drehen lassen. Und gewährte auch ein Behind-the-scenes des Drehs:
Alle TechTäglich-Meldungen sind im Tech-Channel von W&V zu finden.
Du willst wissen, wie und wo du dein Werbebudget am besten einsetzt? Du willst dich mit den Entscheidern der Branche austauschen? Dann ist der W&V Summit dein Ding. Melde dich hier an >>>
Am 18. März 2024 werden im Rahmen des Deutschen Mediapreises die kreativsten und effektivsten Media-Ideen ausgezeichnet. Wer mit seiner Kampagne dabei sein möchte, kann sich jetzt bewerben. Hier gibt es alle Infos >>>
Das Wichtigste aus der Agenturwelt in Deutschland und international, alles zu Kreation, Trends und Personalien: Unser Newsletter Agency Snack
W&V-Kreativranking: Diese Wettbewerbe wertet W&V. Das ist der aktuelle Zwischenstand im Ranking.
W&V berichtet täglich über die wichtigsten Kampagnen: Hier findest du sie alle.