
Schlappenstreit:
Hat Adidas ein Design von Kanye West geklaut?
In den vergangenen Wochen war es eher ruhig um Kayne West. Nun meldet er sich über Instagram zurück und ist direkt wieder auf Konfrontationskurs. Überraschenderweise gegen seinen eigentlichen Partner Adidas.

Foto: Instagram @kanyewest | Twitter @PhotosOfKanye
Der Post ist inzwischen zwar wieder runtergenommen worden, dennoch sorgt er im Netz weiter für hitzige Debatten: Rapper Kanye West beschuldigt Adidas, das Design seiner Schlappen Yeezy Slides "schamlos" kopiert zu haben und fordert Kaspar Rørsted, Geschäftsführer der Herzogenauracher Sportmarke, auf, ihn zu kontaktieren. Yeezy ist die eigene Bekleidungslinie des exzentrischen Musikers.
Keine Kopie, aber dennoch eine Nachmache
Bei den besagten Schuhen handelt es sich um die Adilette '22. Dieses Modell hat eine eher organische Form, die auch ein Markenzeichen des Yeezy-Schuhdesigns ist. Dennoch ist man sich im Netz uneinig. Die einen finden, dass die strukturierte Oberfläche, die glatte Sohle und die etwas andere Farbe eindeutig Elemente sind, die sich absetzen, die anderen finden, dass die geschwungene Form und der gewählte Farbton eindeutig darauf hinweisen, dass die Adidas-Designer:innen womöglich Inspiration hatten. Gerade auf den ersten Blick denkt man "Hoppla, ja da ist was dran", erst auf den zweiten fallen die Details auf.
Das Besondere an dem Vorfall ist, dass Adidas und der Rapper eigentlich gute Partner sind und der Vertrag noch bis 2026 läuft. Kanye West war 2015 medienwirksam zu adidas gewechselt. Meinungsverschiedenheiten mit seinem vorherigen Partner Nike machte er auf dem "The Life Of Paplo"-Track "Facts" öffentlich.
Adidas hält sich noch zurück
Adidas hat sich bisher nicht zu den Anschuldigungen geäußert. Warum West den Post wieder gelöscht hat, ist nicht klar, vielleicht sieht er es ja selbst nicht mehr so eng. In dem Post hieß es, dass "dieser Schuh ein gefälschter Yeezy ist, der von Adidas selbst hergestellt wurde" und dass die Kopie seiner Sliedes für ihn ein Ausdruck von Respektlosigkeit der Menschen mit Macht gegenüber den Kreativen sei. Zuvor jedoch legte er im Verlauf des Tages noch einmal nach und teilte scheinbar eine Klausel aus seinem Vertrag mit Adidas. Laut dieser könne Kanye unter bestimmten Voraussetzungen Yeezy-Produkte auch mit einer anderen Firma auf den Markt bringen. Zumindest so lange es sich dabei nicht um einen direkten Konkurrenten von Adidas handelt. Auch dieser Drohpost wurde inzwischen offline genommen
Vergangenes Jahr schätzte die UBS die Marke Yeezy mit ihren Partnerschaften mit Adidas und Gap auf einen Wert zwischen drei und vier Milliarden US-Dollar. Derzeit verdient Yeezy 15 Prozent an allen Schuhverkäufen aus der Kooperationslinie mit Adidas. 2020 überstieg der Umsatz von Yeezy Adidas laut Front Office Sports 1,7 Milliarden US-Dollar. Dass West also Adidas so hart angegriffen hat, scheint wohl wirklich ein emotionales Thema für den Rapper zu sein. Denn bei anderen Marken, die Schlappen im Sortiment haben, wie etwa Urban Outfitters, ist auf jeden Fall klarer zu sehen, wo die Inspiration ursprünglich herkam:
Mut, Kompetenz und Leadership-Qualitäten: Das zeichnet die W&V Top 100 aus. >>> Hier findest Du alle W&V Top 100/2025: Menschen, die was bewegen.
Wie dich Marketingstrategien und Kampagnen weiterbringen? Jeden Dienstag im Marken-Newsletter >>> W&V Brand Diagnostics