Ein logischer Schritt für Fremd-Marken

Auch bei Otto gehört Retail Media inzwischen als wichtige Säule zum Vermarktungsgeschäft. „Wir sind nicht mehr nur Händler, sondern Plattform“, erklärte Sabine Jünger, Otto Advertising. Retail Media sei bei Otto strategisch relevant und extrem wichtig. Das Herzstück: Sponsored Product Ads – doch dazu kommen viele weitere Disziplinen, wie DOOH, Display und Offsite-Kanäle. Auch bei Obi werden Kampagnen in den stationären Handel verlängert: Etwa mit 18/1 Plakatflächen auf den Parkplätzen, Videowalls in den Geschäften, auf denen 20-Sekünder laufen und Radiospots im Store. Und das nicht nur für endemische Marken, also diejenigen, die dort auch verkauft werden. Gerade Fremd-Marken kämen um das Thema nicht herum, sagte Patricia Grundmann. Für alle, die die Zielgruppe der Haus- und Gartenbesitzer im Shoppingkontext erreichen wollen, sei Retail Media „ein logischer Schritt“: Bierproduzenten, Versicherungen, Telekommunikation, Umzugsunternehmen, Immobilien, Möbel.

Jetzt kommt es darauf an, Standards zu beschleunigen und damit den Weg von Retail Media in der Mediaplanung zu vereinfachen. Mediaplaner Roschmann ist sich sicher, „in drei Jahren wird Retail Media fester Bestandteil jedes Mediaplans sein“. Auch für nicht-endemische Marken.

 

Jetzt noch schnell anmelden für die Moonova 2023!

Remote-Arbeit, mobile Recruiting, personalisierte Ansprache und eine Unternehmenskultur, die Diversität und Inklusion, soziales Engagement und nachhaltiges Handeln fördert. Das macht die neue Workforce aus.

Dazu diskutieren die führenden Köpfe der Branche auf der MOONOVA 2023, der Digitalkonferenz zu den Themen Marketing, Commerce, Tech und Product.

Über alle Branchen und Akteure hinweg wirft MOONOVA den holistischen Blick auf Trends und Themen und wird so zum zentralen Touchpoint für alle Marketing-, Commerce-, Tech- und Product-Experten aus Handel, Werbung, Informations- und Kommunikationstechnologie.

Jetzt kostenlos anmelden ...

Mut, Kompetenz und Leadership-Qualitäten: Das zeichnet die W&V Top 100 aus. >>> Hier findest Du alle W&V Top 100/2025: Menschen, die was bewegen.

Wie dich Marketingstrategien und Kampagnen weiterbringen? Jeden Dienstag im Marken-Newsletter   >>> W&V Brand Diagnostics


Autor: Julia Gundelach

Julia Gundelach ist freie Autorin mit Schwerpunkt Specials. Daher schreibt sie Woche für Woche über neue spannende Marketing- und Medien-Themen. Dem Verlag W&V ist sie schon lange treu – nämlich seit ihrem Praktikum bei media & marketing in 2002, später als Redakteurin der W&V.