Mural zur Kampagne an der Warschauer Straße in Berlin.

Mural zur Kampagne an der Warschauer Straße in Berlin.

Die Welt, wie sie sein könnte

Das Konzept der Kampagne wurde in Zusammenarbeit mit der Amsterdamer Werbeagentur 180 erarbeitet. Stephen Corlett, COO von 180 Amsterdam: "Tier tut das, was wir lieben: Sie sehen die Welt, wie sie sein könnte. Sie fordern uns heraus, darüber nachzudenken, wie wir mit unseren Städten und unserer Umwelt umgehen möchten. Wir sind stolz darauf, Teil dieser provokativen Kampagne zu sein, die uns daran erinnert, dass es das Beste für unseren Planeten ist, wenn wir mehr wie die Tiere sind."

Ein Manifest gesprochen von unseren "sehr viel umweltfreundlicheren Freunden", den Tieren, dazu Aufnahmen von bedrohten Arten im Gegensatz zu Sportwagen, Raketen und Staus: Das Herzstück der Kampagne ist ein rund zweiminütiger Film, der mit seinen hochwertigen Naturbildern an eine National-Geographic-Dokumentation erinnert und zum Umdenken inspirieren soll. Der Film ist auf Englisch, Französisch und Deutsch auf den Kanälen von Tier zu finden. Auf der Webseite sind weitere Visuals zu finden, sowie Facts zu einzelnen Tierarten wie Alpakas, Bienen, Wölfe.

Die Aufnahmen sind auch handwerklich hochwertig und eindrucksvoll.

Die Aufnahmen sind auch handwerklich hochwertig und eindrucksvoll.

Nachhaltigkeit im Marketing ist dein Ding. Dann verpasse nicht die W&V Green Marketing Days am 11. und 12. Oktober. Sichere dir dein Ticket.

Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.

Wie funktioniert eigentlich Tiktok? Einen schnellen und umfassenden Überblick gibt dir die aktuelle Ausgabe des W&V Executive Briefing zum Thema Tiktok.


Copyright: privat
Autor: Marina Rößer

Marina Rößer hat in München Politische Wissenschaften studiert, bevor sie ihre berufliche Laufbahn in einem Start-up begann und 2019 zu W&V stieß. Derzeit schreibt sie freiberuflich von überall aus der Welt, am liebsten in Asien, und interessiert sich besonders für Themen wie Nachhaltigkeit und Diversity.