WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Fruits of Love 2.0:
Kaufland-Spot lässt frische Früchte tanzen

Eine Aubergine als Türsteher, ein Lauch als DJ und ein Wiedersehen mit der sexy Birne gibt es auch: Kaufland zeigt in seinem neuen Frische-Spot, was nachts in den Filialen abgeht.

Text: Marina Rößer

2. Mai 2022

In "Wir feiern die Frische" wird die Obst- und Gemüseabteilung zum Dancefloor.
In "Wir feiern die Frische" wird die Obst- und Gemüseabteilung zum Dancefloor.

Foto: Kaufland

Ein Lauch als DJ, die Banane tanzt leidenschaftlich mit der Karotte, der Brokkoli wird zum Breakdancer. In seinem Online-Spot präsentiert Kaufland die Fortsetzung des erfolgreichen Virals "Fruit of Love", der 2020 für viel Aufmerksamkeit gesorgt hat. In der Kaufland-Filiale gibt es eine exzessive Party, dabei feiert sich das Obst und Gemüse zum Sound von "Fresh" von Kool & The Gang. Der rund 70 Sekunden lange Spot "Wir feiern die Frische" ist die Fortsetzung der "Fruits of Love"-Kampagne von 2020, in der eine Birne ihre Hüllen fallen lässt. Auch wenn in der Fortsetzung die Aubergine, die mit ihrem Amulett auf das Frischeversprechen von Kaufland hinweist, eine ganz besondere Rolle innehat, wird es in "Wir feiern die Frische" funky statt sexy.

Die Aubergine als strenger Türsteher

"Diesmal inszenieren wir unser Obst und Gemüse in einer ganz besonderen, humorvollen Clubnacht. Wir feiern dabei die Frische und unsere Auswahl von über 400 Obst- und Gemüse-Sorten, die es bei uns gibt. Der Song "Fresh" untermalt dabei den Spot perfekt, es ist einer der größten Diskohits aller Zeiten," sagt Holger Oehrlich, Geschäftsführer der Inhouse-Agentur von Kaufland. Ein Wiedersehen mit der Birne aus dem ersten Online-Film gibt es auch. Weitere Hauptdarsteller: die Aubergine als strenger Türsteher, der nur die frischeste Ware in den Club lässt, der Brokkoli-Breakdancer oder die verführerischen Tomaten, die eine Tanzchoreographie aufführen

Die Online-Kampagne "Fruits of Love 2.0" wird auf den digitalen Kanälen der Schwarz-Tochter umgesetzt, insbesondere Social Media und unter kaufland.de/frische.


Mehr zum Thema:

FMCG Kampagne Lebensmittel Markenstrategie Kreation

Copyright: privat
Autor: Marina Rößer

hat lange in einem Start-Up gearbeitet, selbst eines gegründet und schreibt für W&V derzeit als Digital Nomad von überall aus der Welt. Sie liebt alles Digitale, gestaltet, fotografiert und kocht aber auch gerne.


24.05.2022 | Ebner Media Group | München

Sales Manager (m/w/d)

Ebner Media Group Logo
24.05.2022 | artundweise GmbH | Bremen

Projektmanager:in und Kundenberater:in - online (m/w/d)

artundweise GmbH Logo
24.05.2022 | Alsterspree Verlag GmbH | Berlin

(Junior) Social Media- und Online Redakteur*in (m/w/d)

Alsterspree Verlag GmbH Logo
23.05.2022 | FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH | Essen

Junior Projektmanager Web (m/w/d)

FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH Logo
23.05.2022 | EUROBAUSTOFF Handelsgesellschaft mbH & Co. KG | Bad Nauheim

Content Manager (m/w/d) Online-Medien

EUROBAUSTOFF Handelsgesellschaft mbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.