WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Executive Briefing:
Legos Community-Strategie steht auf drei Säulen

Kaum eine Marke ist bei jung und alt so beliebt wie der Bausteinhersteller Lego. Für die erwachsene Zielgruppe setzen die Dänen auf eine ausgeklügelte Community-Strategie.

Text: Lena Herrmann

6. Oktober 2022

Lego hat seine Community-Strategie perfektioniert und auf drei Säulen gestellt.
Lego hat seine Community-Strategie perfektioniert und auf drei Säulen gestellt.

Foto: Lego

Ohne viel Zutun konnte der dänische Klötzchenhersteller Lego auf eine Reihe von Communities zurückgreifen. Und zwar, noch bevor das Unternehmen die Erwachsenen nicht nur als Käufer:innen und Schenker:innen für Kinder, sondern als eigene Zielgruppe identifiziert hat. Mittlerweile hat Lego die AFOLs - die "Adult Fans of Lego" - stark als zweite Säule sowohl beim Thema Produkten als auch Marketing etabliert. Der Kontakt kommt vor allem über Communities. Und hier geht Lego einen ganz besonderen Weg. 

Im aktuellen Executive Briefing zum Thema "Brand Communities" geht es exklusiv für W&V Member im Case Lego darum, wie Lego all die weltweit aktiven Communities bündelt und sie mit einem besonderen Status versieht. Außerdem zeigt der Case, was Lego davon hat, eine Community gekauft zu haben und zudem eine eigene aufzubauen. Dieses Drei-Säulen-Modell ist ungewöhnlich und zeigt, wie viel Potenzial in Communities steckt.

Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.

Die geballte Ladung Knowhow zu Digital Marketing bekommst du vom 14. bis 16. März auf der MOONOVA. Checke hier das Programm und sichere dir jetzt dein kostenloses und digitales Event-Ticket. 


Mehr zum Thema:

Community Content Marketing Marke Plattform User-generated Content Markenstrategie D2C

Lena Herrmann
Autor: Lena Herrmann

schreibt als Redakteurin über Markenstrategien und Audiothemen und verantwortet die Audioformate der W&V. Dazu steht sie regelmäßig als Moderatorin auf der Bühne und Podcast-Host hinter dem Mikro. In ihrer Freizeit hört sie einen Podcast nach dem anderen, besteigt sie Berge, fährt mit dem Wohnmobil durch Neuseeland, Kanada und Norwegen, buddelt in ihrem Garten, liest gute Bücher und sucht nach der perfekten Kletterlinie.


30.01.2023 | Deutsche Rentenversicherung Bund | Berlin Abteilungsleiter*in Unternehmenskommunikation (m/w/div)
Deutsche Rentenversicherung Bund Logo
24.01.2023 | Fleurop AG | Berlin Trainee Social Media-Marketing & Kommunikation für die Marke Bloomy Days (m/w/d)
Fleurop AG Logo
19.01.2023 | memo AG | Greußenheim Leiter*in Marketing und E-Commerce
memo AG Logo
18.01.2023 | Evangelische Zusatzversorgungskasse | Darmstadt Kommunikationsprofi/-allrounder (m/w/d)
Evangelische Zusatzversorgungskasse Logo
16.01.2023 | Pan Dacom Direkt GmbH | Dreieich Marketing Manager (m/w/d) Fokus Online Marketing
Pan Dacom Direkt GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.