WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

"Lauda Drive":
Mercedes benennt Straße nach Niki Lauda um

Der Formel 1-Rennstall von Mercedes im britischen Brackley hat den Namen seiner Zufahrtsstraße geändert. Zur Erinnerung an den einstigen Weltmeister Niki Lauda heißt die Straße ab sofort "Lauda Drive". 

Text: W&V Redaktion

30. November 2022

Ab 2012 war Niki Lauda im Aufsichtsrat des Mercedes Formel 1-Teams.
Ab 2012 war Niki Lauda im Aufsichtsrat des Mercedes Formel 1-Teams.

Foto: Mercedes-Benz Australia Youtube Screenshot

Formel-1-Legende Niki Lauda ist eine besondere Ehre erwiesen worden. Der 2019 verstorbene Österreicher wurde von seinem früheren Mercedes-Team mit einem eigenen Straßennamen gewürdigt. Die Zufahrt auf das Werk im englischen Brackley, Heimat des Formel-1-Rennstalls, heißt künftig "Lauda Drive". Teamchef Toto Wolff enthüllte das neue Straßenschild am Dienstag vor Teammitgliedern, wie die Silberpfeile am Mittwoch mitteilten.

"Unser lieber Freund und Kollege Niki hätte zwar nicht gewollt, dass wir viel Aufhebens machen, er wäre aber auch stolz darauf, dass diese Straße nach ihm benannt wurde", erklärte Wolff. "Es war für uns alle ein Privileg, mit ihm zusammenzuarbeiten, und ich hatte das Glück, ihn als einen meiner besten Freunde zu bezeichnen. Er hat einen riesigen Beitrag zu unserem Erfolg geleistet, war ein großartiger Sparringspartner für mich und ein starker Teamaufsichtsrat, den wir sehr vermissen."

Von "Reynard Park" zu "Lauda Drive"

Die Straße, die durch das Gelände in Brackley führt, trug bisher den Namen "Reynard Park". Sie war benannt nach dem ehemaligen Eigentümer des Geländes, Adrian Reynard. Die Änderung erfolgte Mercedes zufolge mit Zustimmung der Behörden und von Laudas Familie.

Lauda wurde als Fahrer dreimal Weltmeister. Von 2012 an war er Formel-1-Teamaufsichtsrat bei Mercedes und wurde mit dem Autobauer Serienweltmeister. Lauda, dessen rote Kappe sein Markenzeichen wurde, hatte seit seinem Feuer-Unfall auf dem Nürburgring 1976 immer wieder mit Gesundheitsproblemen zu kämpfen. Er starb im Mai 2019 mit 70 Jahren. (dpa/st)


Mehr zum Thema:

Mobility International Sport Markenstrategie People & Skills

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


27.01.2023 | Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH | München (Senior) Marketing Manager "Consumer Insights" (m/w/d)
Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH Logo
27.01.2023 | SCHWARTAUER WERKE GmbH & Co. KG | Bad Schwartau E-Commerce Specialist (m/w/d)
SCHWARTAUER WERKE GmbH & Co. KG Logo
25.01.2023 | GARANT Marketing GmbH | Rheda-Wiedenbrück Marketing Manager:in (m/w/d)
GARANT Marketing GmbH Logo
19.01.2023 | memo AG | Greußenheim Leiter*in Marketing und E-Commerce
memo AG Logo
16.01.2023 | YARA GmbH & Co. KG | Dülmen, Home-Office Data-Driven Marketing Specialist (m/w/d)
YARA GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.