WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

W&V Executive Briefing:
Perspektivwechsel im Marketing: Darum hat Patagonia das Zeug zum Role Model

Seit 50 Jahren beweist Patagonia, dass sich Nachhaltigkeit und Profitorientierung nicht ausschließen müssen. W&V hat fünf Ansätze herausgefiltert, wie man sich von Patagonia inspirieren lassen könnte.

Text: Christiane Treckmann

11. Oktober 2023

Egal welcher Bereich: Alle bei Patagonia sind dafür verantwortlich, die Unternehmenswerte umzusetzen. Sei es bei der Produktion umweltfreundlicher Produkte, dem Umgang miteinander oder der Kampagnenarbeit und Kommunikation.
Egal welcher Bereich: Alle bei Patagonia sind dafür verantwortlich, die Unternehmenswerte umzusetzen. Sei es bei der Produktion umweltfreundlicher Produkte, dem Umgang miteinander oder der Kampagnenarbeit und Kommunikation.

Foto: Patagonia

Besucht man den Campus in Ventura, das Headquarter von Patagonia, steht dort in großen Lettern neben einem Bild von Firmengründer Yvon Chouinard: „Auf einem toten Planeten kannst du keinen Profit machen.“ Hallo? Ein nachhaltiges, verantwortungsbewusstes Unternehmen, das dann so eindeutig auf Gewinn abzielt?

„Wir sind uns des Widerspruchs durchaus bewusst, ein profitorientiertes Unternehmen zu sein und gleichzeitig zu sagen, dass es unser Kerngeschäft sei, die Welt zu retten“, sagt CEO Ryan Gellert. Das beweist Patagonia seit mittlerweile fünf Jahrzehnten. 

Perspektivwechsel zu wertebasiertem Marketing

Es ist aber nicht die nachhaltige Produktion, worüber sich Patagonia abhebt – das schaffen andere auch. Es sind auch nicht Maßnahmen wie „Don’t buy this jacket“.

Was Patagonia zum Vorreiter macht, ist der Perspektivwechsel im Marketing: Alle Aktivitäten zahlen ein auf eine Mission: „We are in business to save our home planet."

Man muss es nicht genauso handhaben wie Patagonia. Aber aus den Aktionen von Patagonia lassen sich fünf Ansätze herausfiltern, die auch andere Unternehmen in Richtung wertebasiertes Marketing inspirieren könnten. Wie das funktioniert, liest du hier im aktuellen W&V Executive Briefing Nachhaltige Marke.

Hier geht's zum Case Patagonia

Mut, Kompetenz und Leadership-Qualitäten: Das zeichnet die W&V Top 100 aus. >>> Hier findest Du alle W&V Top 100/2025: Menschen, die was bewegen.

Wie dich Marketingstrategien und Kampagnen weiterbringen? Jeden Dienstag im Marken-Newsletter   >>> W&V Brand Diagnostics


Mehr zum Thema:

Nachhaltigkeit Marke Experience W&V-Instagram Marke

Autor: Christiane Treckmann

Christiane Treckmann ist Mitglied der W&V Redaktion. Ihre Interessen: das Spannungsfeld von Menschen, Marken und Medien - analog und insbesondere digital. Daher liegen ihr besonders Themen rund um Markenstrategien, Mediaplanung, Nachhaltigkeit, KI - und die Menschen dahinter am Herzen. Christiane ist zudem regelmäßige Moderatorin der W&V Webinare.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.