Ein Jahr nach den Gesprächen erscheint ein ähnliches Produkt mit ähnlichem Claim

Wie Gründerszene weiter berichtet, bringt Nivea rund ein Jahr später im Vereinigten Königreich einen recycelten Seifenspender heraus, der sich durch eine Tablette, die mit Wasser angemischt wird, befüllen lässt. Der Claim auf der Vorderseite lautet "Refill. Reuse. Reduce." Denselben Spruch, mit dem Better by Less wirbt und den das Start-Up auf die Unterseite seiner Flaschen druckt. Nachdem der Gründer bei Beiersdorf nachfragte, wie das sein kann, ist für ihn klar, dass der Konzern sein Wissen bewusst ausgenutzt und das Konzept kopiert habe.

Zu Gründerszene äußert sich Beiersdorf folgendermaßen: "Wir möchten uns klar von einem Plagiatsvorwurf gegen unsere Nivea Eco Refill Handseife distanzieren. Als innovatives Hautpflegeunternehmen verfolgen wir eng das Marktgeschehen, beobachten Trends und reagieren selbständig auf die Entwicklung des Marktes." Das Unternehmen sagte in dem Statement auch, dass es seine Verpackungen bis 2025 wiederverwendbar oder recyclingfähig machen wolle. Die ganze Geschichte gibt es hier.

Nachhaltigkeit im Marketing ist dein Ding. Dann verpasse nicht die W&V Green Marketing Days am 11. und 12. Oktober. Sichere dir dein Ticket.

Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.

Wie funktioniert eigentlich Tiktok? Einen schnellen und umfassenden Überblick gibt dir die aktuelle Ausgabe des W&V Executive Briefing zum Thema Tiktok.


Copyright: privat
Autor: Marina Rößer

Marina Rößer hat in München Politische Wissenschaften studiert, bevor sie ihre berufliche Laufbahn in einem Start-up begann und 2019 zu W&V stieß. Derzeit schreibt sie freiberuflich von überall aus der Welt, am liebsten in Asien, und interessiert sich besonders für Themen wie Nachhaltigkeit und Diversity.