
Markenkooperation:
True Fruits und Fisherman’s Friend stechen gemeinsam in See
Take my breath away: True Fruits ist ja für seine wilden Crossover-Kreationen bekannt. Nach Ahoj Brause wird mit Fisherman's Friend nun noch eins drauf gesetzt. Ob das schmeckt?

Foto: true fruits
Die Grundidee von Fisherman's Friend war es, Seefahrern ein Mittel zu geben, das gegen kratzende Hälse auf hoher See hilft. Zu Beginn wurde eine flüssige Mischung aus Lakritze, Eukalyptus und Menthol in kleine Glasflaschen abgefüllt. Glas war auf dem Meer dann aber irgendwie doch eher unpraktisch. Die Lösung: das Wundermittel in Pastillenform. Und für alle Nostalgiefans und diejenigen, die jetzt nicht unbedingt täglich in See stechen, hat True Fruits die Pastillen wieder flüssig gemacht. Ob das schmeckt?
Die beiden Unternehmen sind nach eigenen Angaben seit 2006 befreundet. Fisherman's Friend stellt mit fünf Milliarden Pastillen pro Jahr nicht erst seit gestern eine so beachtliche Menge an Pastillen her, dass das Traditionsunternehmen 1983 für seine herausragenden Exporterfolge von der Queen ausgezeichnet wurde.
Die Crossover-Sorte mit dem - typisch True Fruits - kreativen und auagenzwinkernden Namen "Mint of Change" wird es aber nur in Deutschland, Österreich und der Schweiz geben. Am 22. September 2022 kommt die Kreation in die Kühlregale und wird mit dem Claim "Gegen miese Maul-Brise" beworben.
True Fruits ist für seine ungewöhnlichen Kreationen mit anderen FMCG-Marken bekannt. Erst im Juli 2022 launchte das Bonner Unternehmen eine Sonderedition mit Ahoj Brause, im vergangenen Oktober eine mit Löwensenf.
Mut, Kompetenz und Leadership-Qualitäten: Das zeichnet die W&V Top 100 aus. >>> Hier findest Du alle W&V Top 100/2025: Menschen, die was bewegen.
Wie dich Marketingstrategien und Kampagnen weiterbringen? Jeden Dienstag im Marken-Newsletter >>> W&V Brand Diagnostics