
USA:
"Die Simpsons" prophezeiten Trump-Comeback
Es ist nicht zum ersten Mal, dass die US-Comedy-Serie "The Simpsons" anscheinend über hellseherische Fähigkeiten verfügt. Auch das Revival von Donald Trump als Präsidentschaftskandidat 2024 wurde bereits angedeutet - im Jahr 2015.
Die Zeichentrick-Familie «Die Simpsons» hat mal wieder die Zukunft vorhergesagt. Unmittelbar nach der erneuten Kandidatur von Donald Trump für das Amt des US-Präsidenten meldete sich am Dienstagabend (Ortszeit) einer der amerikanischen Macher der Serie zu Wort. Al Jean, der als Showrunner das Tagesgeschäft der «Simpsons» verantwortet, zeigte bei Twitter das Standbild einer Szene mit dem Helden Homer Simpson, der in der Luft schwebt.
Am unteren Bildrand sieht man ein Wahlkampfschild mit der Aufschrift «Trump 2024». Dazu schrieb Jean auf Englisch: «Wie 2015 vorhergesagt.» 2015 war das Jahr, in dem Trump zum ersten Mal als Bewerber angetreten war.
Die Prophezeiung lässt Fans aufhorchen. Denn den Autorinnen und Autoren der «Simpsons» werden nach einigen tatsächlich später eingetretenen Extrem-Szenarien in der Handlung inzwischen nahezu hellseherische Fähigkeiten nachgesagt, besonders beim Thema Trump.
In der im Jahr 2000 in den USA ausgestrahlten Folge «Barts Blick in die Zukunft» hat der in der Realität 2016 gewählte US-Präsident Donald Trump seine fiktive Amtszeit gerade beendet - und Amerika in den Ruin getrieben.
In Deutschland sind «Die Simpsons» auf dem Sender ProSieben zu sehen.
Mut, Kompetenz und Leadership-Qualitäten: Das zeichnet die W&V Top 100 aus. >>> Hier findest Du alle W&V Top 100/2025: Menschen, die was bewegen.
Was passiert gerade in Media und Social Media? Das wichtigste Thema der Woche wird ab sofort im kostenlosen Newsletter W&V Media Mittwoch analysiert und eingeordnet. Plus: eine Auswahl der spannendsten aktuellen Ereignisse der Branche. Hier geht's zur Anmeldung>>>
Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.