
W&V Executive Briefing:
Green Media: Die Angst der Kunden - und das Gegenmittel
Das Thema Green Media verunsichert viele Kund:innen. Stephanie Helen Scheller, Head of Sustainable Solutions bei OMG Momentum, erklärt, wie Mediagenturen damit umgehen sollten.

Foto: W&V/OMG
Wenn es um nachhaltige Mediaplanung geht, fühlt man sich bei einer Mediaagentur manchmal ein bisschen wie bei der Frage, wer zuerst da war. Die Henne? Oder doch das Ei? So schätzt jedenfalls Stephanie Helen Scheller die Gründe für die wachsende Nachfrage im Bereich Green Media ein. "Hat schon jemand ein Angebot, und werden die Kund:innen deswegen darauf aufmerksam? Oder geht die Initiative von den Kund:innen aus?", so Scheller, Head of Sustainable Solutions bei OMG Momentum, der Nachhaltigkeits-Unit der Omnicom Media Group.
Fest steht: Der Markt entwickelt sich schnell, die Zahl der Angebote und Dienstleister steigt. Zugleich gibt es noch viel Unsicherheit bei den Kunden – auch, da ihnen der Überblick über den Markt fehlt.
Im Interview in der aktuellen Ausgabe des W&V Executive Briefing erklärt Scheller, warum sie dennoch davon überzeugt ist, dass nachhaltige Planung in einigen Jahren der Standard der Branche sein wird. Zudem spricht sie darüber, wovor viele Kunden im Hinblick auf Green Media Angst haben, und wie und mit welchen Maßnahmen die Mediaagenturen ihnen diese Ängste nehmen können.
Und hier findet Ihr den Podcast, in dem auch Stephanie Helen Scheller zu Wort kommt:
Mut, Kompetenz und Leadership-Qualitäten: Das zeichnet die W&V Top 100 aus. >>> Hier findest Du alle W&V Top 100/2025: Menschen, die was bewegen.
Was passiert gerade in Media und Social Media? Das wichtigste Thema der Woche wird ab sofort im kostenlosen Newsletter W&V Media Mittwoch analysiert und eingeordnet. Plus: eine Auswahl der spannendsten aktuellen Ereignisse der Branche. Hier geht's zur Anmeldung>>>
Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.