WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Cookies :
Prepit: GroupM führt einheitliche Cookieless-Bewertung ein

Der neue Cookieless-Bewertungsmaßstab Prepit von GroupM Germany soll eine schnelle und einfache Einordnung von Cookie-freien Lösungen in den sechs Kriterien Privacy, Reichweite, Effizienz, Präzision, Interoperabilität und Transparenz ermöglichen.

Text: Lisa Plank

20. September 2022

Eine Frau arbeitet an einem Laptop.
Eine Frau arbeitet an einem Laptop.

Foto: Brooke Cagle

Google hat das Ende der Third-Party-Cookies auf 2024 geschoben, trotzdem ist noch nicht abzusehen, wie die Zukunft der digitalen Werbung im Cookie-losen Zeitalter aussehen wird. ID-Lösungen? Kohorten? Contextual Targeting? Alles ist möglich. Nur eines steht bereits fest: Die Anzahl an alternativen Lösungen, die ohne Third-Party-Cookies auskommen, ist schon jetzt enorm – und wächst permanent weiter. Für Werbetreibende im digitalen Umfeld ist es angesichts dieser großen Dynamik immer schwieriger, sich im Dschungel der Cookieless-Alternativen zu orientieren.

Unterstützung liefert ab sofort GroupM Germany mit dem neuen Cookieless-Bewertungsmaßstab Prepit: Mit ihm sind GroupM Agenturen für ihre digitalen Kund:innen erstmals in der Lage, sowohl personenbezogene und somit Identifier-basierte, als auch nicht-personenbezogene und somit Context-basierte Cookieless-Alternativen auf einer einheitlichen Basis zu evaluieren. Die Evaluierung erfolgt auf Basis sechs einheitlicher Kriterien: Privacy, Reichweite, Effizienz, Präzision, Interoperabilität und Transparenz. Das Akronym der Kriterien bildet des Namen des Bewertungsmaßstabs. Die Leistungsfähigkeit in diesen sechs Bereichen wird von Prepit direkt in einem übersichtlichen und leicht verständlichen Netzdiagramm visualisiert. Unternehmen haben so die Möglichkeit, schnell und einfach alternative Cookieless-Lösungen für das aktuelle sowie für das folgende Jahr zu bewerten, zu vergleichen und die beste Lösung für ihr individuelles Marketing-Setup zu bestimmen.

Eine Grafik zeigt die sechs Kriterien des Cookieless-Bewertungsstandard: Privacy, Reichweite, Effizienz, Präzision, Interoperabilität und Transparenz.

Eine Grafik zeigt die sechs Kriterien des Cookieless-Bewertungsstandard: Privacy, Reichweite, Effizienz, Präzision, Interoperabilität und Transparenz.

Foto: GroupM

"Insgesamt bietet der Prepit neben der Einheitlichkeit den großen Vorteil der Flexibilität: Mediaschaffende sind durch diesen neuen Bewertungsmaßstab nun in der Lage, komplexitätsreduzierende und visuell anschauliche Stärken-Schwächen-Profile aller Cookieless-Alternativen aufzuzeigen", sagt Jens Depenau, Expert Lead Cookieless bei GroupM. Jelka Trautsch, Managing Partner Product und Data bei GroupM, weist zudem auf weitere Vorteile des neuen Bewertungsmaßstabs hin: "Der Prepit wird helfen, alle Alternativen innerhalb einer Cookieless-Landscape leicht verständlich und schnell vergleichen zu können. Den GroupM-Kunden wird ein Cookieless Playbook bereitgestellt, das als Leithilfe die cookielosen Alternativen inklusive ihrer Prepit-Bewertungen kompakt zusammenführt. Zudem bieten wir ihnen ein softwarebasiertes Assessment von Identifier-Abhängigkeiten (IDx) an, welches Benchmarks nach Markt und Branche liefert."

Mut, Kompetenz und Leadership-Qualitäten: Das zeichnet die W&V Top 100 aus. >>> Hier findest Du alle W&V Top 100/2025: Menschen, die was bewegen.

Was passiert gerade in Media und Social Media? Das wichtigste Thema der Woche wird ab sofort im kostenlosen Newsletter W&V Media Mittwoch analysiert und eingeordnet. Plus: eine Auswahl der spannendsten aktuellen Ereignisse der Branche. Hier geht's zur Anmeldung>>>

Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.


Mehr zum Thema:

Data Marketing Digitalisierung Marktforschung Marktforschung Media Performance & Analytics Dmexco 2022

Autor: Lisa Plank

Lisa Plank arbeitet als freiberufliche Journalistin


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.