Die Idee zum Film stammt von Stefan Kastenmüller, Drehbuch und Regie von Martin Paas. Anlass der Veröffentlichung ist neben dem 50-jährigen Jubiläum der Kultsendung das Wissenschaftsjahr 2023 sowie der Weltkindertag. In vielen mittel- und osteuropäischen Ländern wird der internationale Kindertag am 1. Juni gefeiert. In anderen Regionen fällt er auf den 20. September oder 13. Januar. Die Sesamstraße wird für gewöhnlich in Hamburg produziert. Und hier der Clip in ganzer Länge:

(rom mit dpa)

Green Media ist für dich mehr als nur nice to have – dann verpass nicht die W&V Green Marketing Days am 11. und 12. Oktober. Hier gibt's Tickets.

Wie funktioniert eigentlich Werbung auf Twitch? Antworten auf deine Fragen findest du im aktuellen W&V Executive Briefing zu Marketing mit Twitch.

Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.


Copyright: privat
Autor: Marina Rößer

Marina Rößer hat in München Politische Wissenschaften studiert, bevor sie ihre berufliche Laufbahn in einem Start-up begann und 2019 zu W&V stieß. Derzeit schreibt sie freiberuflich von überall aus der Welt, am liebsten in Asien, und interessiert sich besonders für Themen wie Nachhaltigkeit und Diversity.