WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Deutscher Mediapreis 2024:
Shortlist: Media-Idee "Green Media"

Am 18. März 2024 stehen die Sieger:innen des Deutschen Mediapreises auf der Bühne und nehmen die berühmte Media-Kugel in Empfang. In der Kategorie Media-Idee "Green Media" gibt es eine echte Überraschung.

Text: Franziska Mozart

26. Februar 2024

Foto: W&V

Die W&V zeichnet zum 26. Mal die besten Media-Ideen und Media-Strategien des Jahres aus und feiert die Mediabranche. Die Sieger werden am 18. März in München auf der Bühne geehrt und erhalten die begehrte Mediapreis-Kugel. Rund 220 Einreichungen gingen in diesem Jahr ins Rennen um den Deutschen Mediapreis. In der Kategorie Media-Idee "Green Media" wird es allerdings keinen Sieger geben. Nicht nur das, die Jury hat sich auch gegen eine Shortlist entschieden.

Warum?

Die Kategorie ist neu in diesem Jahr, die Einreichungen waren durchaus interessant, aber der Jury fehlten ausreichende Belege.

Einig waren sich die Media-Experten, dass die Branche auf einem guten Weg sei. Es gebe im Markt wegweisende Ideen, aber zu viel Spekulation und zu wenig harte Kriterien. "Wir können es besser!" lautet das Urteil.

Wir hoffen auf glaubwürdige Einreichungen im kommenden Jahr und freuen uns schon auf die Shortlist 2025.

Mut, Kompetenz und Leadership-Qualitäten: Das zeichnet die W&V Top 100 aus. >>> Hier findest Du alle W&V Top 100/2025: Menschen, die was bewegen.

Was passiert gerade in Media und Social Media? Das wichtigste Thema der Woche wird ab sofort im kostenlosen Newsletter W&V Media Mittwoch analysiert und eingeordnet. Plus: eine Auswahl der spannendsten aktuellen Ereignisse der Branche. Hier geht's zur Anmeldung>>>

Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.


Mehr zum Thema:

Kampagne Mediaagentur Mediaplanung Nachhaltigkeit Media Deutscher Mediapreis 2024

Franziska Mozart
Autor: Franziska Mozart

Franziska Mozart berichtet seit vielen Jahren über die Marketing- und Medien-Branche. Die freie Journalistin beschäftigt sich am liebsten mit Nachhaltigkeit und Digitalisierung und am allerliebsten mit der Schnittstelle dieser beiden Bereiche. Für die W&V ist sie regelmäßig als Nachrichtenchefin tätig und betreut den Green CMO Award sowie den Deutschen Mediapreis betreut. Sie gilt als Expertin zum Thema Nachhaltigkeitsmarketing und ist Co-Autorin des Buches "Superpower Sustainable Marketing".


08.07.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Teamlead Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.