
Executive Briefing Prognose 2023:
Diese 10 Menschen wissen, was 2023 angesagt ist
Im neuen Executive Briefing, das eine Prognose für das Jahr 2023 abgibt, sind 10 junge und jung gebliebene Menschen definiert, die im Jahr 2023 ordentlich was zu sagen haben werden.

Foto: W&V
Wer wissen will, welche Themen 2023 relevant werden, der sollte nicht erst jetzt beginnen, sich mit den jüngsten und modernsten Errungenschaften des Internets sowie mit den gesellschaftlichen Entwicklungen und der GenZ zu beschäftigen. Nur wer schon länger ganz nah dran ist an den Menschen und ihren Bedürfnissen weiß, was sie jetzt brauchen. Gut, dass es im aktuellen Executive Briefing zum Thema "Prognose 2023" zehn Menschen gibt, die sich aufgrund ihres Jobs mit Neuheiten und Neuerungen und ihrer Verwendung für eine perfekte Zielgruppenansprache beschäftigen. Wer ihnen folgt, der bleibt nah dran an den relevanten Themen und weiß, was im Jahr 2023 wichtig sein wird. Lest also unbedingt die Liste der "10 people to follow" und hört den dazu passenden Podcast W&V Trendhunter an. Hier hört ihr bereits drei von Ihnen sprechen.
Du suchst spannende Anregungen rund um New Work und Employer Branding? Dann hol dir jede Woche den Newsletter Good Morning HR. Melde dich gleich an
Der Kununu-Gehalts-Check: Wo sich ein Marketing-Job besonders lohnt: Zur Auswertung.
Die Wechselbereitschaft ist so hoch wie nie. Was Unternehmen und Agenturen zur Mitarbeiterbindung beitragen können, lest ihr hier im aktuellen W&V Executive Briefing
Wie Agenturen und Unternehmen das Recruiting erfolgreich angehen können, skizzieren wir im W&V Executive Briefing zum Thema Recruiting. Hier erfahrt ihr mehr.