
Web 3.0:
MetaMansion: So zieht Playboy ins Metaverse ein
Die Metaverse-Plattform Sandbox hat mit Playboy eine neue Lifestyle-Marke gewonnen. Was die Virtuelle Playboy-Location alles zu bieten hat.

Foto: Playboy
In Zusammenarbeit mit der Metaverse-Plattform The Sandbox hat Playboy die virtuellen Tore zur sogenannten MetaMansion geöffnet. Fans der Häschen finden hier Gaming, virtuelle Events und NFTs der Marke.
Schon im Oktober 2021 verkaufte Playboy fast 12.000 Bunny-Avatare als NFTs und bringt dieses Projekt nun mit der Präsenz in The Sandbox zusammen. Wer in Besitz eines solchen NFTs ist, erhält exklusiven Zugang in der virtuellen Location.
"Playboy steht emblematisch für Charm, Lifestyle und Entertainment-Content", sagt Sebastien Borget, COO und Mitgründer von The Sandbox. "Wir freuen uns, dieses reichhaltige Content-Archiv ins Metaverse zu bringen und es echten Fans zu ermöglichen, Nachbarn dieser ikonischen Marke zu werden." Im dritte Quartal gibt es einen weiteren Verkauf von Land, bei dem Unser:innen benachbarte Grundstücke zur MetaMansion kaufen können.
Der Immobilienmarkt auf Plattformen wie The Sandbox oder Decentraland boomt. Für das virtuelle Nachbargrundstück des Rappers Snoop Dogg in The Sandbox hat jemand 450.000 echte Dollar hingeblättert.
The Sandbox hat es damit geschafft, eine weitere internationale Marke für sich zu überzeugen. Neben Playboy sind bereits Warner Music, Adidas, die Schlümpfe oder Snoop Dog auf der Plattform präsent. Auch die Agenturgruppe Havas hat bereits ein Village eröffnet.
Die Cookiekalypse hält die Branche in Atem. Im W&V Executive Briefing zeigen wir Strategien für eine Zeit nach den Third-Party-Cookies auf. Hier erfährst du mehr.
Wie du die Conversion Rate für dein Business optimierst, erfährst du im wöchentlichen Newsletter Conversion Booster. Melde dich gleich an.
Wie funktioniert eigentlich Tiktok? Einen schnellen und umfassenden Überblick gibt dir die aktuelle Ausgabe des W&V Executive Briefing zum Thema Tiktok.