WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Web 3.0:
MetaMansion: So zieht Playboy ins Metaverse ein

Die Metaverse-Plattform Sandbox hat mit Playboy eine neue Lifestyle-Marke gewonnen. Was die Virtuelle Playboy-Location alles zu bieten hat.

Text: Franziska Mozart

13. Juli 2022

Playboy zieht ins Metaverse ein
Playboy zieht ins Metaverse ein

Foto: Playboy

In Zusammenarbeit mit der Metaverse-Plattform The Sandbox hat Playboy die virtuellen Tore zur sogenannten MetaMansion geöffnet. Fans der Häschen finden hier Gaming, virtuelle Events und NFTs der Marke.

Schon im Oktober 2021 verkaufte Playboy fast 12.000 Bunny-Avatare als NFTs und bringt dieses Projekt nun mit der Präsenz in The Sandbox zusammen. Wer in Besitz eines solchen NFTs ist, erhält exklusiven Zugang in der virtuellen Location.

"Playboy steht emblematisch für Charm, Lifestyle und Entertainment-Content", sagt Sebastien Borget, COO und Mitgründer von The Sandbox. "Wir freuen uns, dieses reichhaltige Content-Archiv ins Metaverse zu bringen und es echten Fans zu ermöglichen, Nachbarn dieser ikonischen Marke zu werden." Im dritte Quartal gibt es einen weiteren Verkauf von Land, bei dem Unser:innen benachbarte Grundstücke zur MetaMansion kaufen können.

Der Immobilienmarkt auf Plattformen wie The Sandbox oder Decentraland boomt. Für das virtuelle Nachbargrundstück des Rappers Snoop Dogg in The Sandbox hat jemand 450.000 echte Dollar hingeblättert.

The Sandbox hat es damit geschafft, eine weitere internationale Marke für sich zu überzeugen. Neben Playboy sind bereits Warner Music, Adidas, die Schlümpfe oder Snoop Dog auf der Plattform präsent. Auch die Agenturgruppe Havas hat bereits ein Village eröffnet.

Die Cookiekalypse hält die Branche in Atem. Besser, man hat eine gute First-Party-Data-Strategie. Wie man die entwickelt, lernst du im W&V Executive Briefing.

Kennst du eigentlich schon unser KI-Update? Einmal pro Woche die wichtigsten Veränderungen zu KI im Marketing. Einordnung, Strategie, News, direkt in dein Postfach. 

Wie funktioniert eigentlich Tiktok? Einen schnellen und umfassenden Überblick gibt dir die aktuelle Ausgabe des W&V Executive Briefing zum Thema Tiktok.


Mehr zum Thema:

Digitales Marketing Digitalisierung Metaverse Performance & Analytics Media

Franziska Mozart
Autor: Franziska Mozart

Franziska Mozart berichtet seit vielen Jahren über die Marketing- und Medien-Branche. Die freie Journalistin beschäftigt sich am liebsten mit Nachhaltigkeit und Digitalisierung und am allerliebsten mit der Schnittstelle dieser beiden Bereiche. Für die W&V ist sie regelmäßig als Nachrichtenchefin tätig und betreut den Green CMO Award sowie den Deutschen Mediapreis betreut. Sie gilt als Expertin zum Thema Nachhaltigkeitsmarketing und ist Co-Autorin des Buches "Superpower Sustainable Marketing".


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.