WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Kampagne:
So geschickt "hackt" sich Skoda mit Plakaten in Youtube-Videos

Skoda hat in Frankreich ein Problem: Die meisten Autokäufer haben den neuen Fabia nicht auf dem Radar. Mit einer cleveren Idee schaffte es die Marke, trotzdem in Youtube-Autotests mit Konkurrenten aufzutauchen.

Text: Julia Gundelach

29. Juni 2022

"To put ourselves forward, we preferred to stay behind" - Um uns nach vorne zu bringen, blieben wir lieber zurück. So beschreibt Skoda seine neue Kampagne in Frankreich, mit der der Autohersteller auf den Launch des neuen Fabia aufmerksam machen will.

Das Problem: Die Marke liegt weit hinter den Wettbewerbern, und den Launch des neuen Modells haben viele Kunden gar nicht mitbekommen.

Außenwerbung, sichtbar in Youtube-Autotests

Wie werden wir von so vielen Menschen wahrgenommen wie möglich?, fragten sich Skoda und Track DDB. Die Antwort überrascht: Indem wir auf der Spur bleiben, auf der wir immer sind: hinter den anderen. Die Lösung: "Review Hacking" - der Autohersteller "hackte" sich in mehrere Autotests auf Youtube mit einer wirksamen Idee.

80 Prozent der Autokäufer schauen sich online Autotests an, bevor sie eine Kaufentscheidung treffen (Google TNS 2021) - also genau der richtige Weg, um die Zielgruppe zu erreichen. Nur, dass es in den Tests meist um die Wettbewerber geht, und nicht um den neuen Skoda Fabia.

Also musste das neue Modell auf clevere Art und Weise in die Videos der Konkurrenten integriert werden. Nämlich so: In Zusammenarbeit mit drei Youtube-Influencern, die auf Autorezensionen spezialisiert sind, hat die Marke bestehende Videorezensionen von drei Konkurrenz-Modellen (Renault Clio, Peugeot 208 und Citroën C3) etwas verändert: mit Skoda-Plakaten im Hintergrund. Die Influencer luden die Videos neu hoch - samt Skoda-Werbung! Die Konkurrenz-Modelle rollten also durch Straßen, auf denen am Rand an mehreren Stellen die Skoda-Außenwerbung zu sehen war.

Wie funktioniert eigentlich Werbung auf Twitch? Einen schnellen Überblick über die Möglichkeiten für Werbung auf der Plattform für Gamer & Co. bietet die aktuelle Ausgabe des W&V Executive Briefing zum Thema.

Wir funktionieren Switch, KI im Marketing und Conversational Commerce? IM Podcast Trendhunter sind wir jeden Monat einem Marketingtrend auf der Spur. Hier entlang zum Trendhunter.

Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.


Mehr zum Thema:

Mobility Bewegtbild Streaming Social Media Cannes Lions 2022 Kreation & Design

Autor: Julia Gundelach

Julia Gundelach ist freie Autorin mit Schwerpunkt Specials. Daher schreibt sie Woche für Woche über neue spannende Marketing- und Medien-Themen. Dem Verlag W&V ist sie schon lange treu – nämlich seit ihrem Praktikum bei media & marketing in 2002, später als Redakteurin der W&V.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.