So sehen die Screens der Deutschlandticket-App aus.

So sehen die Screens der Deutschlandticket-App aus.

Der Vorverkauf der Tickets startet am heutigen Montag, 3. April. Genutzt werden kann das Deutschlandticket dann ab 1. Mai. Bestellt wird bequem über die App.
Die Abbuchung klappt bisher nur per SEPA-Lastschrift vom Konto. Die Bezahlung per Kreditkarte, Apple Pay oder PayPal ist in der App noch nicht eingepflegt. Wir rechnen in Kürze mit der Erweiterung der Bezahl-Optionen.

Wichtig zu wissen: Die Order eines 49-Euro-Tickets kann nicht nur über diese App aufgegeben werden. Die regionalen Verkehrsverbünde, wie zum Beispiel die BVG in Berlin, bieten das Deutschland-Ticket in ihren jeweiligen Apps ebenfalls an. Ein Blick in die regional bereits genutzten Anwendungen lohnt sich also. Auch dein Verkehrsverbund dürfte schon jetzt oder in Kürze das Deutschlandticket bewerben.

Du möchtest die spannendsten News aus der Tech-Welt jeden Tag direkt in deine Inbox? Melde dich hier für unseren W&V Digital Newsletter an.

Wie du die Conversion Rate für dein Business optimierst, erfährst du im wöchentlichen Newsletter Conversion Booster. Hier geht's zur Anmeldung. 

Alle News und aktuellen Themen zu MarTech, KI und Data-driven Marketing bekommst du einmal pro Woche im Data Driven Marketing Newsletter.


Michael Gronau
Autor: Michael Gronau

ist Autor bei W&V. Der studierte Germanist interessiert sich besonders für die großen Tech-Firmen Apple, Google, Amazon, Samsung und Facebook. Er reist oft in die USA, nimmt regelmäßig an Keynotes und Events teil, beobachtet aber auch täglich die Berliner Start-up-Szene und ist unser Gadget- und App-Spezialist. Zur Entspannung hört er Musik von Steely Dan und schaut Fußballspiele seines Heimatvereins Wuppertaler SV.