WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Deutscher Mediapreis:
Die Nominierten: Media-Idee "Print"

Am 30. Juni 2020 verleiht W&V zum 22. Mal den Deutschen Mediapreis – und das zum ersten Mal virtuell. Fiebern Sie mit. Hier sind die Shortlist-Nominierten in der Kategorie beste Media-Idee "Print".

Text: Verena Gründel

23. Juni 2020

Zur Auswahl standen in diesem Jahr insgesamt 101 Einreichungen in den Kategorien Media-Strategie und Media-Idee.
Zur Auswahl standen in diesem Jahr insgesamt 101 Einreichungen in den Kategorien Media-Strategie und Media-Idee.

Foto: W&V

Insgesamt 40 Kampagnen sind noch im Rennen um den Deutschen Mediapreis 2020. W&V stellt Ihnen kurz vor der Verleihung die Favoriten der 18-köpfigen Jury noch einmal vor. In der Kategorie Media-Idee "Bewegtbild linear" haben folgende Kandidaten noch Chancen auf die begehrte Kugel:

Media-Idee Print

Mediaplus für Reporter ohne Grenzen

Fonts for Freedom

Im Kampf für die Pressefreiheit werden die Schriften von neun verbotenen Zeitungen rekonstruiert. Diese werden von Deutschlands bekanntesten Tageszeitungen genutzt.

Weitere beteiligte Unternehmen: Achtung!, bBox Type, Plan.Net/Studio Heu.Land und Serviceplan

Mediacom für Sky Deutschland

Headline Hijack

Eine Woche vor dem Start der Serie „8 Tage“ kapert Sky mit der Ankündigung eines Asteroideneinschlags die Titelseiten von mehreren Boulevardzeitungen.

Zur Auswahl standen in diesem Jahr insgesamt 101 Einreichungen in den Kategorien Media-Strategie und Media-Idee. Hinzu kamen noch 48 Arbeiten aus dem Media-Youngsters-Wettbewerb.  Außerdem werden die Media-Persönlichkeit des Jahres sowie die Media-Agentur des Jahres gekürt. In unserem Special zum Deutschen Mediapreis finden Sie nach und nach alle Shortlists sowie weitere Inhalte zur Verleihung.

Hier können Sie sich kostenlos für die virtuelle Verleihung anmelden.


Mehr zum Thema:

Awards Event Mediaagentur Mediaplanung Print Deutscher Mediapreis Archiv
Zur Special-Startseite

Autor: Verena Gründel

Verena Gründel ist seit 2024 Host und Director Brand & Communications der DMEXCO. Bis Ende 2024 war sie Chefredakteurin der W&V. Die studierte Biologin und gelernte Journalistin schrieb für mehrere Fachmagazine in der Kommunikationsbranche, bevor sie 2017 zur W&V wechselte. Sie begeistert sich für Digital-Marketing-Erfolgsgeschichten, hat ein Faible für Social Media und steht regelmäßig als Moderatorin auf der Bühne.


04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
30.06.2025 | Rodenstock GmbH | München Global Content Manager Online Marketing (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.