WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Karriere
  • Specials
  • Podcast
  • W&V+
  • W&V Data
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • E-Paper
  • Webinar
  • Mehr
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • Kundenkonto
Login

Personalie:
Doubleverify holt Google-Manager

Tanzil Bukhari wechselt von Google zu Doubleverify. Als Managing Director EMEA soll er die weitere Expansion des Mess- und Analysedienstleisters in Europa vorantreiben.

Text: Anja von Fraunberg

5. August 2019

Ex-Google-Manager Tanzil Bukhari verantwortet künftig das EMEA-Geschäft von Doubleverify.
Ex-Google-Manager Tanzil Bukhari verantwortet künftig das EMEA-Geschäft von Doubleverify.

Foto: Doubleverify

Doubleverify, US-amerikanischer Anbieter von Mess-Software für die datenbasierte Analyse der Qualität und Effektivität digitaler Werbung, hat Tanzil Bukhari zum Managing Director für die EMEA-Region ernannt. In dieser Funktion ist Bukhari, der vom Londoner Standort aus agieren wird, für die Expansionsaktivitäten von Doubleverify in den wichtigsten europäischen Zielmärkten mit zusätzlichem Schwerpunkt auf Skandinavien und Russland verantwortlich. Außerdem soll er die Geschäftsbeziehungen zu Marken, Agenturen und Medienplattformen stärken.

Bukhari bringt reichlich Erfahrung im Bereich der programmatischen und digitalen Medien im europäischen Markt mit: Zuletzt war er als Head of Agency Development EMEA bei Google tätig. Davor kümmerte er sich beim Suchmaschinenriesen als Nord- und Mitteleuropa-Chef um den Echtzeitmarktplatz Doubleclick Ad Exchange. Unter seiner Leitung wurde Doubleclick AdX in der EMEA-Region eingeführt.

"Die Themen Qualität und Performance werden in der Werbebranche immer wichtiger und komplexer", erklärt Doubleverify-CRO Mark Pearlstein. Mithilfe einer erfahrenen Führungspersönlichkeit wie Bukhari wolle das Unternehmen "die Bedürfnisse unserer Agentur- und Markenkunden weltweit optimal adressieren und abstimmen können".

Zumal die Relevanz solcher Themen wie Ad Fraud, Brand Safety und Viewability wohl noch weiter zunehmen wird. Das belegen nicht nur die erweiterteten Partnerschaften, die Youtube und Facebook mit Doubleverify eingegangen sind. Erst kürzlich hatte der Mess- und Analysedienstleister die Ergebnisse einer Untersuchung veröffentlicht, nach der die Problemfelder Anzeigenbetrug und mangelnde Markensicherheit zunehmend auch auf mobile und interaktive TV-Werbung übergreifen würden. 


Mehr zum Thema:

Data Marketing, Digital Marketing, Karriere, Mediaplanung, Personalien, Programmatic Advertising, Facebook, Google, Karriere


Anja von Fraunberg
Autor: Anja von Fraunberg

Aktuelle Stellenangebote

06.04.2021 | WAOH Communications & Events | Frankfurt am Main

Digital Marketing Strateg*in

WAOH Communications & Events Logo
06.04.2021 | aifinyo finance GmbH | Dresden

Digital Marketing Manager (m/w/d)

aifinyo finance GmbH Logo
23.03.2021 | Quantum Design GmbH | Darmstadt

Marketing Mitarbeiter (m/w/d) mit Schwerpunkt Kommunikation

Quantum Design GmbH Logo
27.03.2021 | Avantgarde Gesellschaft für Kommunikation mbH | München, Stuttgart

(Junior) Projektmanager Brand Experiences (m/w/x)

Avantgarde Gesellschaft für Kommunikation mbH Logo
28.03.2021 | Lichtblick SE | Hamburg

Performance Marketing Manager (gn) Leadgenerierung B2C & B2B

Lichtblick SE Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ W&V Data Marketing
Agenturen Medien Tech
Karriere Specials Podcast
Events & Akademie Jobs Newsletter Whitepaper
Mediadaten Abo E-Paper Webinar
WerWoWas Dossier Services Verlag

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | Datenschutz-Einstellungen | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.