WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Quartalszahlen:
Amazons Werbeumsätze wachsen um 132 Prozent

2,2 Milliarden Dollar nimmt Amazon inzwischen allein mit Werbung ein. Das heizt das ohnehin schon boomende Geschäft weiter an.

Text: W&V Redaktion

27. Juli 2018

Amazon-Campus in Seattle: Der Konzern wächst immer weiter.
Amazon-Campus in Seattle: Der Konzern wächst immer weiter.

Foto: Amazon

Amazons Anzeigengeschäft ist im zweiten Quartal 2018 um 132 Prozent auf 2,2 Milliarden Dollar gewachsen. Damit hat der E-Commerce-Riese die Analystenerwartungen übertroffen. Diese waren von 2,1 Milliarden Dollar ausgegangen. Im ersten Quartal hatte Amazon mit Werbung zwei Milliarden Dollar Umsatz erwirtschaftet.

Zum Vergleich: Der Medienkonzern Axel Springer kam im vergangenen Quartal auf insgesamt 915 Millionen Dollar - Vertriebs- und andere Erlöse außerhalb des Werbegeschäfts schon inbegriffen.

Marktforscher eMarketer geht davon aus, dass Amazons Werbegeschäft in diesem Jahr um 58 Prozent auf 3,37 Milliarden Dollar wachsen wird. Damit würde der E-Commerce-Riese am gesamten digitalen Werbemarkt weltweit einen Anteil von 1,2 Prozent halten. 2017 waren es noch 0,9 Prozent.

Insgesamt meldet Amazon für das zweite Quartal gegenüber dem Vorjahreszeitraum ein Umsatzplus von 39 Prozent auf 52,9 Milliarden US-Dollar. Die Gewinne summierten sich auf unerwartet hohe 2,5 Milliarden Dollar. Im Vorjahreszeitraum waren es noch 197 Millionen US-Dollar. 

Auch für das laufende dritte Quartal stellt das Unternehmen höhere Gewinne als erwartet in Aussicht und kalkuliert zwischen 1,4 und 2,4 Milliarden US-Dollar ein. Schon jetzt ist es das dritte Quartal in Folge, dass Amazon Milliardengewinne meldet.


Mehr zum Thema:

Data Marketing Digitalisierung E-Commerce International Amazon Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


08.07.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Teamlead Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.