
Design-Kooperation: Porsche und Lucasfilm bauen Star-Wars-Raumschiff
Stuttgart verbündet sich mit Los Angeles: Designer der Porsche AG und von Lucasfilm Ltd. entwickeln ein Fantasie-Raumschiff, das die Design-DNA beider Marken vereint.
Design ist Entwurf, Formgebung und Gestaltung von Marken, Produkten, Architektur und Dienstleistungen. Neben Produkt-, Grafik- und Editorial Design spielt das Design von APIs, also Schnittstellen zwischen Mensch und Maschine, eine immer größere Rolle. In vielen Branchen sind außerdem Farben und Materialien („color and trim“) ein wichtiger Ausdruck der Markenpersönlichkeit. W&V berichtet zudem über Agenturen und Dienstleister, die sich auf Design spezialisiert haben.
Stuttgart verbündet sich mit Los Angeles: Designer der Porsche AG und von Lucasfilm Ltd. entwickeln ein Fantasie-Raumschiff, das die Design-DNA beider Marken vereint.
Die 20er-Jahre kommen auf uns zu: Das hat die internationale Community der Grafikdesigner zum Anlass genommen, die Trends für die nächsten zehn Jahre vorauszusagen.
Ihre Kompetenzen sind gefragt. Im W&V Stellenmarkt finden Sie viele interessante Stellen im Bereich Vermarktung und Vertrieb.
Jedes Jahr wählt das Farbinstitut Pantone die Farbe des Jahres, die zum Trendsetter für Einrichtung, Mode, Kosmetik und Design werden könnte. 2020 soll ein kräftiger Blauton die Menschen beruhigen.
Volkswagen stellt DWA neu auf. Ziel ist, den Wiedererkennungswert der weitweit agierenden Gebrauchtwagenmarke zu erhöhen. Unterstützung erhält der Konzern dabei von der Agentur Meta Design.
Für das Kreativ-Festival The One Show werden mehr als 200 Kreative aus 35 Ländern die Arbeiten für Werbung und Design bewerten. Die deutschen Vertreter kommen aus Agenturen wie Heimat, Jung von Matt und Iconoclast.
Teurer, schicker, vegetarischer - Burger King will weg vom billigen Fast-Food-Image. Gelingen soll das mit modernisierten Filialen und einer überarbeiteten Speisekarte. Außerdem will die Kette 250 neue Restaurants eröffnen.
Bereits zum dritten Mal arbeitet Sportartikler Nike mit der US-Basketballliga NBA zusammen. Die Trikots beziehen sich auf die jeweiligen Städte der Teams.
Hinter dem Relaunch der Scout 24-Gruppe verbirgt sich mehr als ein neues Design. Das innovative Unternehmen möchte endlich nach außen zeigen, was sich intern getan hat.
Kreative Blockaden sind ein verbreitetes Phänomen – leisten kann sie sich jedoch niemand mehr.
Für die Bevölkerung der Metropolen bekommen lokale und regionale Bezüge eine immer größere Bedeutung. Was das für die Standortmarke bedeutet, erklärt Irmgard Hesse, die Gründerin und geschäftsführende Gesellschafterin von Zeichen & Wunder.
Ihre Kompetenzen sind gefragt. Im W&V Stellenmarkt finden Sie viele freie Stellen als Sales- und Account-Manager.
Warum Kundenerlebnis im Digitalen so wichtig ist, wieso sich Player wie Airbnb und Instagram immer ähnlicher werden und wie es um die UX in Deutschland bestellt ist: Expertin Hester Hilbrecht im Interview.
Viel Koffein und vier Designs - das verspricht Fritz-Kola mit seiner Kritzel-Edition für die kalte Jahreszeit. Die Kampagne wird vor allem am PoS und auf Out of Home-Werbeträgern zu sehen sein.
Die Gin-Marke Siegfried tut sich für eine Limited Edition mit dem Markerhersteller Edding zusammen. Die Kunden sollen sich das Etikett vornehmen.
Gestern wurden die EM-Trikots der deutschen Mannschaft präsentiert. Dass der Hersteller Adidas die Namen von zwei Nationalspielern falsch geschrieben hat, sorgt allerdings für Hohn und Spott im Social Web.
Mit seiner Social-Media-Agentur bietet der deutsche Designer Alexander Laude von New York aus Kunden einen Rundumservice an. Wie das funktioniert und was ihm in Deutschland gefehlt hat, erzählt der 43-Jährige im W&V-Interview.
Reebok vereint seine Markenaktivitäten unter einem Logo. Dafür muss das erst vor acht Jahren eingeführte rote Delta einer modernisierten Version des 1992 eingeführten Vektor-Logos weichen.
Facebook ist mehr als das gleichnamige soziale Netzwerk. Das soll jetzt ein neues Unternehmenslogo deutlicher machen.
Es hat etwas von David gegen Goliath: Das Versicherungs-Startup Lemonade fordert die Deutsche Telekom juristisch heraus, weil es der Meinung ist, die Farbe Magenta gehöre allen.
Zu Jahresbeginn ist die Hamburger Designagentur nach Paris gegangen. Jetzt hat sie mit dem Red Star FC einen traditionsreichen Fußballklub als Kunden an Land gezogen.
Hellvetica - nein, das ist kein Rechtschreibfehler. Für das Fest des Grauens haben R/GA-Kreative die schöne Sans-Serifen-Schrift Helvetica verhunzt.
Premiere beim Art Directors Club: Mit Corinna Falusi und Barbara Kotte wird zum ersten Mal eine weibliche Doppelspitze die ADC-Wettbewerbe 2020 anführen.
Ob E-Mobilität oder autonomes Fahren – entdecken Sie die aktuellen Design- und Marken-Trends in der Mobilitätsbranche beim Automotive Brand Contest.