
Streamingtipps: Wenn der Name zur Marke wird
Die Quintessenz einer jeden Marke ist ihr Image. Doch was ist, wenn der eigene Name zur Brand wird? Diese Dokus zeigen, welche Ausnahmetalente es geschafft haben, Markenstatus zu erlangen.
Der Streamingdienst hat weltweit das Fernsehverhalten umgekrempelt. Heute schauen Menschen, was sie wollen, wann sie wollen – und wie lange sie wollen. Inhalte sind jederzeit verfügbar. In Deutschland gibt es Netflix seit 2014, der Anbieter hat weltweit inzwischen rund 158 Millionen zahlende Kunden und ebnete starken Konkurrenten (Apple TV+, Disney+) den Weg. Alles über Netflix und den Einfluss auf das Fernsehverhalten finden Sie hier.
Die Quintessenz einer jeden Marke ist ihr Image. Doch was ist, wenn der eigene Name zur Brand wird? Diese Dokus zeigen, welche Ausnahmetalente es geschafft haben, Markenstatus zu erlangen.
Heute startet die Neuinterpretation von "Wir Kinder vom Bahnhof Zoo" bei Amazon Prime Video. Grund genug, um auf weitere sehenswerte deutsche Produktionen zu blicken, die auf wahren Begebenheiten beruhen.
Bei den Nominierungen für den begehrten Film- und Fernsehpreis schneidet Streaminganbieter Netflix in diesem Jahr besonders gut ab - diese fünf filmischen Highlights gibt es jetzt schon zu sehen.
Die momentane Situation verlangt uns viel ab - egal, ob die Strapazen ökonomischer oder psychischer Natur sind. Diese Filme inspirieren dazu, sich ihnen zu stellen - und Herausforderungen bewusst anzunehmen.
Vor dem Mittagessen die wichtigsten Meldungen des Tages – das ist TechTäglich, die Technik-Kolumne von W&V. Heute mit WhatsApps Werbung gegen fliehende Nutzer und dem Nachfolger der Nintendo Switch.
Beim Bingewatching von Serien auf Netflix einschlafen? Mit dem Sleep-Timer lässt sich ganz einfach herausfinden, an welcher Stelle man stehengeblieben ist. Netflix testet die Funtion zurzeit weltweit.
Außergewöhnliche Situationen erfordern außergewöhnliche Maßnahmen. Unsere Streamingtipps zeigen: Manche Herausforderungen fallen dank Humor und bösem Witz manchmal ein bisschen leichter.
Innerhalb von nur vier Wochen wurde die Historien-Serie Bridgerton bei Netflix in 82 Millionen Haushalte gestreamt. Damit bricht das Drama den Rekord der Fantasy-Serie The Witcher aus dem Jahr 2019.
Viele Menschen streben danach, "das Richtige" zu tun. Doch was ist moralisch gut – und wie gefestigt ist unser Wertekompass in Krisensituationen? Diese Filme und Serien beschäftigen sich mit diesen Fragen.
Es ist gar nicht leicht, alle Ziele im Job zu erreichen und immer genug Zeit für die Familie zu haben. Diese fünf Werke beschäftigen sich aus verschiedensten Blickwinkeln damit und bieten Lösungsansätze.
Netflix und Disney+ verändern in diesem Frühjahr ihr Preisgefüge. Das hat auch mit dem rasanten Wachstum der verfügbaren Serien und Filme zu tun. Andere Streaming-Anbieter halten sich zunächst noch zurück.
In diesem Jahr müssen Filmeliebhaber nicht ins Kino gehen, um Stars wie Leonardi di Caprio, Jennifer Lawrence, Dwayne Johnson, Gal Gadot oder Ryan Reynolds zu sehen. Ein Netflix-Abo reicht.
Ein echtes Markenerlebnis bietet die Tourismuskampagne der Agentur Cornett für die Stadt Lexington, die sich in ihrem Marketing ganz der beliebten Netflix-Serie "The Queen's Gambit" verschrieben hat.
Lockdown und geschlossene Geschäfte - man sollte sich aber nicht von einer Schlechte-Laune-Welle mitreißen lassen. Diese Streamingtipps beflügeln den Start ins Jahr und bleiben dabei wunderbar lebensfroh.
Vor dem Mittagessen die wichtigsten Meldungen des Tages – das ist TechTäglich, die Technik-Kolumne von W&V. Heute mit Ronaldos Instagram-Rekord und neuen Regeln für Drohnen-Besitzer.
Von "Kevin – Allein zu Haus" bis "Der Grinch": Wir haben fünf weihnachtliche Streaming-Klassiker untersucht und Aspekte identifiziert, die Marken helfen können, ebenso lange im Gedächtnis zu bleiben.
Laut der Plattformstudie der AGF Videoforschung ist die Internetnutzung von Kindern vor allem durch das coronabedingte Homeschooling angestiegen - davon profitieren in erster Linie die Streamingdienste.
Große Träume treffen auf den Mut, Worten Taten folgen zu lassen. Unsere Streamingtipps zeigen, dass Utopien keine Papiertiger sein müssen - und dass das Umsetzen von Visionen trotz Schwierigkeiten möglich ist.
Inhalte aus dem deutschsprachigen Raum sind laut Netflix in diesem Jahr auf der ganzen Welt populär gewesen. Vor allem die historische Action-Serie "Barbaren" kam bei Streamingfans besonders gut an.
Schrille Neonfarben, hippe Trainingsanzüge, extravaganter Schmuck: Er hält nun schon einige Jahre an – der Hype um die Achtziger. Wir sehen uns an, was den Trend auch im filmischen Bereich ausmacht.
Deutschland ist für viele wenig greifbar. Die W&V-Gastautoren David Streit und Hella Wittenberg haben fünf Dokus zusammengestellt, die sich mit den Themen Management, Nachhaltigkeit und Kultur beschäftigen.
Der Siebenteiler mit Anya Taylor-Joy als Hauptdarstellerin bricht einen Rekord als die bisher erfolgreichste Miniserie von Netflix. In den ersten 28 Tagen haben 62 Millionen Haushalte das Drama um Beth Harmon gestreamt.
Mit dem "Lockdown Light" mussten leider auch die Kinos wieder schließen. Die perfekte Gelegenheit, um die cineastischen Highlights des letzten Jahres nachzuholen - das sind die sehenswertesten Highlights.
Vor dem Mittagessen die wichtigsten Meldungen des Tages – das ist TechTäglich, die Technik-Kolumne von W&V. Heute mit guten Nachrichten für Apple-Aktionäre und mit dem Comeback von "The Grand Tour".