WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Wertschätzung in der Werbung:
Jochen Klein: Ein Lob auf Brand Factory

Die heutige Folge des Wertschätzungskalenders von GWA und W&V hebt eine Direktmarketing-Kampagne hervor: Jochen Klein von Hundert Grad Kommunikation lobt die Konkurrenz von Brand Factory.

Text: W&V Redaktion

12. Dezember 2017

Jochen Klein.
Jochen Klein.

Foto: Hundert Grad

Wertschätzungskalender 12/24

Laudator: Jochen Klein, Inhaber und Leiter Strategie & Planung, Hundert Grad Kommunikation GmbH

Agentur: Brand Factory

Kampagne: Cobas Direktmarketing-Kampagne

Kunde: Roche Diagnostics Deutschland

"Das für mich attraktivste Beispiel des Jahres aus dem Bereich Labortechnik. Entwickelt und umgesetzt von der Agentur Brand Factory, die eindrucksvoll zeigt, mit wie viel Emotion, Humor und Ideenvielfalt man die unterschiedlichsten Vorteile eines vollautomatischen Laborsystems ausloben kann.

Die kompakten Mailings gingen sowohl an bestehende Kunden, die in ihrer Wahl vollautomatischer Probenvorbereitung mit innovativer Real-time-PCR Technologie bestätigt werden sollten, als auch an neue Kunden. Jede Kernbotschaft wurde durch ein überraschendes Visual emotional aufgeladen und um ein Gimmick mit echtem Zusatznutzen haptisch unterstützt. Drei Ladies auf einer Rakete schießen sich auf die Schnelligkeit des cobas® Systems ein. Ein Krake symbolisiert die Intelligenz der Technologie. Und ein sympathischer Koloss vermittelt die Bandbreite an Messmethoden".

Cobas-Kampagne von Brand Factory.

Foto: Brand Factory

"Roche Diagnostics Deutschland beweist mit der Cobas-Direktmarketing-Kampagne eine gehörige Portion Mut. Ich könnte mir vorstellen, dass sich die Entscheider hier sogar eine blutige Nase geholt haben. Doch wie geronnen, so gewonnen. Kompliment! Und für mich ein klarer Gewinner für heute."

Jochen Klein

Der Wertschätzungskalender ist eine Aktion von W&V und GWA. Bisher erschienen:

Tag 1: Gregor C. Blach über Kolle Rebbe

Tag 2: Michael Trautmann über Saatchi & Saatchi

Tag 3: Philipp Bierbaum über Heimat

Tag 4: Mirko Kaminski über CHE Proximity

Tag 5: Michael Maschke über Lukas Lindemann Rosinski

Tag 6: Andreas Liehr über Elbkind

Tag 7: Timm Weber über Mitmir90%

Tag 8: Tobias Bartenbach über WEFRA

Tag 9: Stefan Wübbe über Ogilvy & Mather

Tag 10: Michael Frank über Thjnk

Tag 11: Peter Brawand über Grabarz


Mehr zum Thema:

Wertschätzung in Agenturen Archiv
Zur Dossier-Startseite

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


31.07.2025 | YOUCOOK GmbH | Köln Grafiker*in (m/w/d)
YOUCOOK GmbH Logo
30.07.2025 | LIEBERMANN communications GmbH | Köln Senior-Social Media Manager (m/w/d) in Vollzeit
LIEBERMANN communications GmbH Logo
31.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
25.07.2025 | MEWA Textil-Service SE & CO. Management OHG | Wiesbaden Projektmanager (m/w/d) Marketing Services
MEWA Textil-Service SE & CO. Management OHG Logo
24.07.2025 | Köhler Kommunikation GmbH | Düsseldorf Art Director:in (m/w/d)
Köhler Kommunikation GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >

Alle Dossiers

Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.