
Nach 20 Jahren: Jägermeister tauscht Mediaagentur aus
Der Marke Jägermeister geht es um die GenZ: Deswegen gab es nicht nur einen Wechsel bei der Kreativagentur, sondern auch bei der Mediaagentur. Mediaplus setzte sich im Pitch durch.
Der Marke Jägermeister geht es um die GenZ: Deswegen gab es nicht nur einen Wechsel bei der Kreativagentur, sondern auch bei der Mediaagentur. Mediaplus setzte sich im Pitch durch.
Von einem Schuh, den viele nicht einmal allein zu Haus im Dunkeln anziehen würden, zum absoluten Hype-Produkt. Jason Modemann von Mawave erklärt, wie Crocs sogar der GenZ gefällt.
Die Creator Heiko und Roman Lochmann, seit 2020 unter dem Namen "HE/RO" aktiv und davor als "Die Lochis" bekannt, werden ab sofort von der Talent Agency We Are Era betreut. Die hat schon jede Menge Pläne für sie.
Noch sitzt Influencer Jens „Knossi“ Knossalla im Original-Big-Brother-Haus. Doch nach der aktuellen Staffel ist das Kapitel für ihn nicht abgeschlossen. Er startet ab 12. Dezember mit der „Big Brother – Knossi Edition“. Hier könnt ihr die Show sehen.
Für W&V-Chefredakteurin Verena Gründel ist es Zeit für einen Wechsel: Ab Februar 2024 arbeitet sie für die Koelnmesse, um dem Branchenevent Dmexco neuen Schwung zu verleihen.
Gemeinsam mit Sport 1 geht Mediamarkt-Saturn in eine neue Runde Liveshopping. Anlass ist die Cyberweek. Die interaktive Show ist zuerst im linearen TV zu sehen. Im Mittelpunkt steht eine bekannte und begehrte Consumer-Electronic-Marke.
Bedarf an Sendungen wie "Wetten dass ..." ist offensichtlich vorhanden. W&V-Kolumnist Mike Kleiß erklärt, wieso die Show mit 12 Millionen Zuschauern modernen Trends trotzt - und was das über die anhaltende Schwäche der TV-Sender aussagt.
Das letzte Quartal des Jahres pushte in der Vergangenheit die Werbeumsätze der Kurznachrichtenplattform X/Twitter. Nicht jedoch 2023. CEO Elon Musk leistete sich einen schweren Fehler und trieb weitere Kunden in die Flucht.
Wer Weihnachten an der Tankstelle arbeiten muss, stellt sich auf einen einsamen Abend ein. Dass hier dennoch kleine Wunder passieren, erzählt Galaxus in mehreren Spots.
Miss Universe Germany, Miss Linkedin und bald auch Miss Generative AI? In Céline Flores Willers’ Linkedin-Beratung The People Branding Company wird gerade mit Hochdruck an einem KI-Tool gebastelt. W&V-Autorin Marina Rößer erzählt sie die Details.
4 Trendscouts, die ihr Job in die unterschiedlichsten Ecken der Welt verfrachtet hat, erzählen hier von Neuem, Auffälligem oder Kuriosem, das ihnen in ihrer (Wahl-)Heimat im Alltag begegnet ist.
Vereine werden inzwischen wie Marken geführt, für die Lifestyle, Jahresbilanzen und Merchandising zählen. Hilft da das neue Design von Borussia Dortmund? Sven Rieckmann, Creative Director der Peter Schmidt Group, hat eine klare Meinung dazu.
Stepstone will seine Marktposition ausbauen. Statt auf klassische Werbung zu setzen, hat die Recruiting-Plattform eine mehrteilige Youtube-Only-Sitcom produziert: „Irgendwas mit Arbeit“, Karrieretipps inklusive.
Im kommenden Jahr wechselt der Vermarkter ARD Media seine Führungsspitze aus. Die erfahrene Media-Expertin Elke Schneiderbanger räumt ihren Posten. Das ist aber nicht die einzige Veränderung.
Eine der beliebtesten Soaps Deutschland bekommt einen Ableger, der sich an Kinder und Jugendliche richtet: "Gute Zeiten, schlechte Zeiten". Was jetzt schon über das neue Format bekannt ist.
Nach gut zweieinhalb Jahren zieht der Axel-Springer-Verlag den Stecker bei Bild TV. Das ambitionierte Projekt des Ex-Chefredakteurs Julian Reichelt wird damit endgültig zu Grabe getragen - nach langem Siechtum. Stattdessen gibt es neue Pläne.
Während andere Marken sich darauf einstellen, dass die Konsument:innen eher zum Sparen aufgelegt sind, versucht es Mumm mit einem neuen Premium-Sekt. Godefroy von Mumm. Für die Kampagne belebt Mumm einen Mediakanal, der lange Pause hatte.
Apple spendiert seinem Streaming-Startrainer "Ted Lasso" jede Menge Merchandising-Produkte. Jetzt geht der Marken-Hype weiter. Ted kehrt zurück - in einer neuen Mission. Das ist sein neuer Job – und so sieht der Werbespot dazu aus.
Der perfekte Insight: Seit Wochen freuen sich alle auf die Weihnachtspause, die Familie sehen, beisammen sein. Aber dann kommt Mutti mit dem Handy an, das kalibriert werden muss. Dabei könnte alles so einfach sein.
Schneefall, bunte Päckchen, Rentierschlitten: So sieht ein normaler Weihnachtsspot aus. Jung von Matt Donau geht für die österreichische Erste Group einen anderen Weg und schickt das Rentier zum Rodeo.
Automarken boomen auf Instagram. Doch drei Brands stechen mit besonders großem Wachstum hervor. Was sie richtig machen, und was falsch – das zeigen unsere Top Insta-Brands to watch.
Ging es im letztjährigen Kauflandspot zu Weihnachten noch um eine ernste Botschaft rund um den gesellschaftlichen Zusammenhalt, ist 2023 alles ganz anders. Das "perfekte Weihnachtsfest" ersetzt die Krisenstimmung.
In Großbritannien hat die Werbeaufsicht ASA eine SUV-Werbung von Toyota verboten. Der Grund: Die Nutzung der Fahrzeuge im Spot lasse die Auswirkungen auf die Umwelt außer Acht. Ist das Verbot gerechtfertigt?
Der Einsatz künstlicher Intelligenz gewinnt auch in Kreativagenturen immer mehr an Bedeutung. Jung von Matt trägt dem mit der Gründung einer weiteren AI-Design-Unit namens "Artificial Crafts" Rechnung.