
Ranking: Das sind die besten SEO-Agenturen Deutschlands
In sieben der 16 deutschen Bundesländern sieht es eher mau aus, was gute SEO-Agenturen angeht, so das Ergebnis einer Untersuchung von Agenturtipp.de. Bayern und NRW hingegen punkten.
In sieben der 16 deutschen Bundesländern sieht es eher mau aus, was gute SEO-Agenturen angeht, so das Ergebnis einer Untersuchung von Agenturtipp.de. Bayern und NRW hingegen punkten.
Der Relaunch einer Website ist meistens ein umfangreiches Projekt, bei dem aus SEO-Sicht viel schiefgehen kann. SEO-Kolumnist Timon Hartung zeigt euch, wie ihr eure Seite sicher durch den Relaunch führt.
Wir haben das W&V-Archiv geöffnet und die spannendsten und am besten gelesenen SEO-Geschichten des Jahres für euch ausgegraben. Diese zehn W&V-Artikel solltet ihr 2022 nicht verpasst haben:
Auch wenn SEO nicht für jedes Unternehmen relevant ist, kann eine gute Strategie gerade für KMUs kriegsentscheidend sein. Doch was haben süße Hunde damit zu tun?
Es gilt als große Leistung, mit einer Webseite in der hervorgehobenen Google-Vorschau zu landen. Aber wie schafft man es bis an diese Google-Spitze, welche Nachteile sind trotz Sichtbarkeit denkbar und wie lassen sie sich vermeiden? Ein Gastbeitrag von Marketing-Professor Jonas Polfuß.
SEO und Content-Marketing müssen prozessual verknüpft und abgestimmt sein - und das nicht nur, weil Google dies bald mit einem Update erzwingt. Wie du Synergie-Effekte nutzt, erklärt dir SEO-Kolumnistin Bianca Wündisch.
Die Google-Vorschau deiner Website, das Snippet, ist der erste Touchpoint zum Kunden. Grund genug, eine Serie zu starten. In Teil eins zeigt dir SEO-Kolumnistin Bianca Wündisch, wie du das perfekte Snippet erstellst.
Warum reden alle SEOs immer von Pagespeed? Weshalb die Seitengeschwindigkeit so wichtig ist, erklärt dir SEO-Kolumnist Timon Hartung.
SEO für Podcasts ist eine Disziplin, die derzeit noch in den Kinderschuhen steckt. Dabei ringen vor allem Corporate Podcasts oft um Aufmerksamkeit und Reichweite. SEO kann helfen, Podcasts bekannter zu machen.
SEO-Kolumnistin Bianca Wündisch zeigt dir, wie du deine Website-Besucher glücklicher machst und dabei die Umwelt durch einen geringeren Stromverbrauch schonst.
Oft fehlt es Inhouse-SEOs an Erfahrung. Dann wird Suchmaschinenoptimierung mit gefährlichem Halbwissen betrieben. Aber das muss nicht sein. Denn es gibt zahlreiche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Ja unbedingt, finden unsere neuen SEO-Kolumnisten Bianca Wündisch und Timon Hartung. Denn in Zeiten, in denen Anzeigenpreise steigen und Tracking an Genauigkeit verliert, bleibt SEO unverzichtbar.