Business Model
Google hat die Suchmaschine nicht erfunden und Apple nicht den PC. Mark Zuckerberg hat genauso wenig das erste Soziale Netzwerk programmiert wie Jeff Bezos den ersten Onlineshop. Die Erfolgsgeschichte von GAFA zeigt: Wichtiger als Erfindergeist ist die Fähigkeit, eine Business-Idee zu vermarkten. In dieser Rubrik widmet sich W&V der digitalen Transformation - und ihren Geschäftsmodellen.

Reaktion auf Inflation?: Kooperation: Warum es bei Netto jetzt Flix-Rabatte gibt
Die Lebensmittelbranche reagiert auf die Inflation. Die einen specken ihr Angebot ab, die anderen weiten es branchenübergreifend aus. Netto wagt nun ein Experiment mit Flix.

Best Practise: So vermeidet Sephora Datensilos im Online Marketing
Während alle über das Aufbrechen von Silos sprechen, sind diese im Online Marketing noch immer allgegenwärtig. Michael Witzenleiter von Conversion Maker erklärt, welche Risiken damit einhergehen.

Studie Agenturmodelle: Nur jedes vierte globale Unternehmen ist mit dem Setup glücklich
In den vergangenen Jahren haben viele multinationale Firmen ihr Agenturmodell angepasst. Dabei wird es nicht bleiben. Der Veränderungsdruck ist hoch und die Zufriedenheit mit dem Status Quo hält sich in Grenzen.

Studie : UEFA sieht Frauenfußball als echte Goldgrube
Die gerade beendete Fußball-EM der Frauen war ein voller Erfolg. Für die UEFA eröffnen sich künftig im Bereich des Frauenfußballs aber noch viele weitere finanzielle Chancen, wie eine aktuelle Studie verrät.

Je teurer, desto besser: Krisen hin oder her: Das Geschäft mit dem Luxus boomt
Viele Menschen in Deutschland müssen zurzeit den Gürtel enger schnallen. Doch bei anderen sitzt das Geld trotz des Ukraine-Krieges und drastischer Preissteigerungen bei Energie und Lebensmitteln nach wie vor locker.

E-Commerce: 11teamsports zaubert wieder für den Amateursport
Nicht nur im Profibereich hat die Saison wieder begonnen, auch der Amateurbereich ist wieder am Ball. 11teamsports feiert den Saisonstart mit einer Kampagne.

Inflation: So dramatisch speckt Lidl sein Non-Food-Sortiment ab
Der Absatz von Non-Food-Waren liegt bei Lidl weit unter den Planzielen. Der Discounter sieht sich daher zu drastischen Maßnahmen gezwungen.

Packaging: Gleicher Preis, aber viel weniger drin: Rama in der Kritik
Die Verbraucherschützer haben die Streichfette von Upfield Deutschland aufs Korn genommen. Die neue Rama-Aufmachung hat den Negativpreis „Mogelpackung des Monats" erhalten, für Sanella, Lätta und Becel werden ebenfalls „fiese Maschen“ vermutet.

Point of Sale: Zalando will mit Second-Hand-Kleidung Umsatz pushen
Pre-Owned-Produkte gab es bei Zalando bislang nur online. Jetzt will der Internet-Händler solches Outfit auch in den rund ein Dutzend Stores in Deutschland verkaufen.

Markenaus: Darum stampft Tchibo seine Marke Gala ein
Gala-Kaffee kennt eigentlich jede:r, trotzdem nimmt Tchibo die beliebte Marke nun vom deutschen Markt. Grund: So beliebt ist die Marke nämlich gar nicht...

Sportliche Ziele: Dazn-Manager Gruber: "Wir sind der Nische längst entwachsen"
Der Sportstreaming-Anbieter Dazn rüstet kräftig auf: mehr Rechte, neue Kooperationen. Haruka Gruber, Senior Vice President Media, hat viel Neues im Angebot - auch für die Werbekunden.

Sponsoring: Rügenwalder Mühle, BVB, JvM Sports: Jetzt geht es richtig los
Alternativen zur Stadionwurst und Genussmomente auf und neben dem Platz: Der BVB und die Rügenwalder Mühle sind schon länger Partner, doch erst jetzt zur Bundesliga kommt endlich die erste Arbeit.

Kommentar: Amazons eigentliches Problem
Amazon wird zurzeit heftig kritisiert. Erst wird Prime 30 Prozent teurer, dann müssen die Kunden auch noch Werbung akzeptieren. Nutzer regen sich darüber auf. Das eigentliche Problem liegt aber woanders.

Startup-Wettbewerb: Douglas legt noch mehr Wert auf Gesundheit
Douglas ruft Start-ups wieder zum Wettbewerb auf. Diesmal wird in drei neuen Kategorien nach Innovationen gesucht. Sie zeigen, wohin die Reise für Douglas gehen soll.

Dubiose Awards: Am Ende gibt es einen Hauptgewinner: den Veranstalter
In den Socials wird für den Deutschen Agenturpreis und den Webstar-Award geworben - erfunden von einem Geschäftsmann aus Berlin. Er füllt damit nicht zuletzt seine Taschen. Und findet reichlich Teilnehmer.

Verrückte Kooperation: Schneider Weisse: So entstand das Love Beer mit La Brass Banda
Eine verrückte Band, eine Traditionsbrauerei, keine Agentur, ein Flaschendesign im Hippiestil: Im Sommer gibt es viele News über Bier, aber diese Kooperation ist wirklich mal anders.

Sponsoring: Coca-Cola steigt bei Beckhams Esports-Plattform ein
Coca-Colas Engagement im Sportbereich hat ja lange Tradition, doch auch im Esports ist der Konzern seit einiger Zeit aktiv. Bei "Guild" soll es nun richtig magisch werden.

Robin Houcken und Dominik Wichmann: "Wir wollen Werbung machen, die auf einer wahren Geschichte basiert"
Die Looping Group ist in den Werbemarkt eingestiegen. Mitgründer Dominik Wichmann und Robin Houcken wollen auch in der klassischen Werbung ihrem journalistischen Anspruch gerecht werden. Wie das funktioniert, erklären sie im Interview.

Buchungsplattform: So krempelt GetYourGuide die Reisebranche um
In der Sixtinischen Kapelle das Licht anknipsen, mit Palina Rojinski auf Städtetrip gehen oder das queere Leben in Berlin erkunden. GetYourGuide setzt auf unvergessliche Erlebnisse und fährt damit dreistellige Wachstumszahlen ein.

Kreative Kollaboration: Easyjet und Spotify: Reiseempfehlung nach Musikgeschmack
Unter dem Motto "Listen and Book" bieten Easyjet und Spotify einen außergewöhnlichen Service. Basierend auf dem individuellen Musikgeschmack lassen sich über eine Microsite dazu passende Reiseziele buchen.

USA: Milliarden-Deal: Amazon schluckt Saugroboter-Firma iRobot
Die bekannten Roomba-Roboterstaubsauger sollen bald für Amazon durch unsere Haushalte düsen. Der Deal, für den der Online-Gigant Milliarden lockermacht, passt zu dessen Smart-Home-Strategie.

Angebotserweiterung: Penny wird zum Ticketverkäufer
Bei Penny gibt es ab sofort Veranstaltungstickets zu kaufen. Sowohl für den Discounter als auch die Eventanbieter liegt in der Kooperation eine große Chance.

Trübe Aussichten?: Eher verhalten: Die Halbjahresbilanz der RTL Group
Richtig schlecht läuft es bei RTL nicht, dennoch musste die Gruppe ihre Erwartungen für das zweite Halbjahr nach unten korrigieren. Große Hoffnungen setzt man in die Partnerschaft mit Angelina Jolie.

Produktlaunch: Gustavo Gusto auf den Spuren von Ben & Jerry's?
Neuer Packaging-Stil, ein lustiges Video und zwei Sorten Eis in einem Becher: Das neue "Doppel-Lecker" aus Geretsried ist irgendwie anders als das bisherige Sortiment.




