Vasataschröder, zwischendurch umbenannt in VSF&P, verantwortet mit dem Etatgewinn also weiterhin die strategische Markenführung, Kampagnen-Konzeption sowie eine kanalübergreifende Umsetzung inklusive TV-Produktion sowie digitaler Werbemittel-Produktion. Die Herausforderung besteht nämlich in der Entwicklung einer emotionalisierenden Markenkampagne, die eine Handlungsbotschaft – den Abschluss von Patenschaften – überbringt.

"Als internationale Kinderhilfsorganisation möchten wir das Leben von Kindern und deren Umfeld nachhaltig verbessern. Um die Entwicklungsarbeit für eine freie Entfaltung und ein selbstbestimmtes Leben der Kinder wirkungsvoll zu unterstützen, sind wir auf das Engagement unserer Patinnen und Paten angewiesen. Für den Gewinn neuer Patenschaften ist die Medienpräsenz unser wichtigstes Mittel. Wir freuen uns, im Zuge der Wettbewerbspräsentation darin bestätigt worden zu sein, mit Vasataschröder als Kreativagentur den idealen Partner an unserer Seite zu haben", so Wolfgang Porschen, Geschäftsführer Marketing & Fundraising, der für den Pitch-Prozess bei Plan International Deutschland verantwortlich war. 

Das Wichtigste aus der Agenturwelt in Deutschland und international, alles zu Kreation, Trends und Personalien: Unser Newsletter Agency Snack

Wie funktioniert eigentlich Tiktok? Einen schnellen und umfassenden Überblick gibt Dir die aktuelle Ausgabe des W&V Executive Briefing zum Thema Tiktok.

Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.


Copyright: privat
Autor: Marina Rößer

Marina Rößer hat in München Politische Wissenschaften studiert, bevor sie ihre berufliche Laufbahn in einem Start-up begann und 2019 zu W&V stieß. Derzeit schreibt sie freiberuflich von überall aus der Welt, am liebsten in Asien, und interessiert sich besonders für Themen wie Nachhaltigkeit und Diversity.