Q&A :
ChatGPT und Urheberrecht: Wem gehört der Output?
ChatGPT ist in aller Munde. Viele testen derzeit die KI-Software und lassen sich von ihr Texte schreiben. Doch wie verträgt sich das mit dem Urheberrecht? Rechtsanwalt Dr. Marcus v. Welser kennt die Antworten auf die wichtigsten Fragen.

Foto: Alexander Limbach/Shutterstock.com
Paid content
Jetzt mit
W&V Membership weiterlesen!
- Zugriff auf alle Membership-Inhalte
- 3 Monate für nur 19,90 €
- Danach 41,58 € pro Monat im Jahres-Membership
- Jederzeit kündbar
W&V Abonnenten sind jetzt W&V Member und können mit ihren Zugangsdaten auf alle Membership-Inhalte zugreifen. Noch keine Zugangsdaten? Dann schreib uns an: support@wuv.de
Du bist bereits registriert als W&V Member?
Du brauchst noch mehr KI-Wissen? Dann melde dich jetzt für unser kostenfreies Webinar "Vom KI-Hype zur Praxis" am 28. März an. Hier gehts zur Anmeldung.