WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Greatest of all time:
Panini begleitet Premier League-Start mit witziger Kampagne

Mit der kürzlich gestarteten Premier League kommen auch die Panini-Sammelkarten wieder in die Geschäfte. Den Auftakt der Sammelsaison begleitet der Kartenhersteller mit einem witzigen Werbespot.   

Text: Stefan Schasche

16. August 2022

Wer am schlauesten tauscht, der wird zum "GOAT"
Wer am schlauesten tauscht, der wird zum "GOAT"

Foto: Panini

Auch wenn Topps die Kultmarke Panini in absehbarer Zeit ablösen soll, kommen die Sammelkarten zur Premier League-Saison 2022/23 wie gewohnt von Panini. Auf der Insel ist das Sammeln und Tauschen der Karten oder Sticker nicht weniger populär wie hierzulande, und daher unterstützt Panini den Start der Sammelsaison der "Premier League 22/23 Adrenalyn XL trading card game" mit einer von der Agentur Dark Horses kreierten TV- und Digitalkampagne. In deren Mittelpunkt steht der sogenannte "GOAT of Swaps", wobei der Begriff "Goat" für "Greatest of all time" steht und in diesem Zusammenhang den Sammler bezeichnet, der den Tauschhandel mit seinen Kumpels am besten beherrscht.   

In Großbritannien läuft die grell bunte Kampagne bis Ende September. Produziert wurde das Video von der Agentur Knucklehead. Die Sammelkarten gibt es in verschiedenen Verpackungsgrößen, dazu wird noch eine Spezialversion von Boxen verkauft, in denen sich jeweils eine auf 200 Stück limitierte und nummerierte "Excellence Card" eines "Platinum Ballers" wie etwa Son Heung-Min, Jarrod Bowen oder Jadon Sancho befindet. Konzipiert sind die Adrenalyn-Karten nicht als reine Sammelkarten, sondern als Spiel samt angeschlossener App.     

Du willst wissen, wie und wo du dein Werbebudget am besten einsetzt? Du willst dich mit den Entscheidern der Branche austauschen? Dann ist der W&V Summit dein Ding. Melde dich hier an >>>

Am 18. März 2024 werden im Rahmen des Deutschen Mediapreises die kreativsten und effektivsten Media-Ideen ausgezeichnet. Wer mit seiner Kampagne dabei sein möchte, kann sich jetzt bewerben. Hier gibt es alle Infos >>>

Das Wichtigste aus der Agenturwelt in Deutschland und international, alles zu Kreation, Trends und Personalien: Unser Newsletter Agency Snack

W&V-Kreativranking: Diese Wettbewerbe wertet W&V. Das ist der aktuelle Zwischenstand im Ranking. 

W&V berichtet täglich über die wichtigsten Kampagnen: Hier findest du sie alle. 


Mehr zum Thema:

International Sport Kreation & Design Marke

Autor: Stefan Schasche

In über 20 Jahren als Redakteur hat Stefan Schasche für diverse Zeitschriften über alles geschrieben, was Mikrochips oder Li-Ion-Akkus unter der Haube hat. Vor seiner Zeit bei der W&V schrieb er für das Schwestermagazin Kontakter über Kampagnen, Programmatic Advertising und internationale Werbethemen. 


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.