Für die Lufthansa ist das Ziel, bis 2050 CO2-neutral zu werden, durchaus ambitioniert. Es in einer breit ausgerollten Kampagne bekannter zu machen, ist dabei durchaus nicht ohne Risiko, denn schließlich hängt sich die Airline mit den Aussagen trotz des weiten Zeitrahmens weit aus dem Fenster. Das weiß auch Dr. Oliver Schmitt, Senior Vice President Loyalty and Ancillary Services der Lufthansa Group: "Wir verfolgen eine klare Strategie: Bis 2050 will die Lufthansa Group CO2-neutral werden. Unser Engagement und die Leidenschaft, mit der wir täglich daran arbeiten, dieses ambitionierte Ziel zu erreichen, war wesentlicher Antrieb für die Kampagne." #MakeChangeFly demonstriere die Entschlossenheit der Airline für die "vor uns liegende Reise".

Das Wichtigste aus der Agenturwelt in Deutschland und international, alles zu Kreation, Trends und Personalien: Unser Newsletter Agency Snack

Verändern Krieg und Krise Kreation? Die Trends für 2023

W&V-Kreativranking: Diese Wettbewerbe wertet W&V / Das sind Deutschlands kreativste Agenturen

W&V berichtet täglich über die wichtigsten Kampagnen: Die Übersicht


Autor: Stefan Schasche

In über 20 Jahren als Redakteur hat Stefan Schasche für diverse Zeitschriften über alles geschrieben, was Mikrochips oder Li-Ion-Akkus unter der Haube hat. Vor seiner Zeit bei der W&V schrieb er für das Schwestermagazin Kontakter über Kampagnen, Programmatic Advertising und internationale Werbethemen.