„Die DOOH Creative Challenge findet immer größeren Zuspruch im Markt – das zeigt sich an der wachsenden Zahl an Einreichern wie auch an der Jury, für die wir in diesem Jahr weitere Vertreter auf Kunden- und Kreativ-Seite gewinnen konnten“, sagt Frank Goldberg, Geschäftsführer des IDOOH und Chairman der Jury. „Ich freue mich schon auf die spannenden Diskussionen in diesem hochkarätig besetzten Gremium!“

Diese 27 Experten aus Agenturen, Kunden und Vermarktern werden bei der DCC 2023 die Einreichungen auf Herz und Nieren prüfen: Maike Abel (Nestlé), Jo Marie Farwick (Überground), Ekki Frenkler (Mediaplus), Alexander Fürthner (Weischer.JvB), Frank Goldberg (IDOOH), Verena Gründel (W&V), Matthias Harbeck (Saint Elmo‘s), Dimitri Herber (Bahlsen), Julian Hessel (Sodastream), Ralf Heuel (Grabarz & Partner), Christian Kaeßmann (PLAN), Hartwig Keuntje (FischerAppelt), Arne Kirchem (Unilever), Thomas Knüwer (Accenture Song), Thomas Koch (The DOOH Consultancy), Chris Lotz (Heimat), Andreas Orth (mc R&D) Ineke Paulsen (Meta), Simone Podlich (Cittadino), Christian-Georg Siebke (TV-Wartezimmer), Stan Skolnik (IU Internationale Hochschule), Robert Stahl (Goldbach), David Stephan (David + Martin), Alexander Stotz (Ströer), Andrea Tauber-Koch (Commerzbank), Holger Walsch (Planus) und Frank Youssoffi (Neo Advertising).

Das Wichtigste aus der Agenturwelt in Deutschland und international, alles zu Kreation, Trends und Personalien: Unser Newsletter Agency Snack

Verändern Krieg und Krise Kreation? Die Trends für 2023

W&V-Kreativranking: Diese Wettbewerbe wertet W&V / Das sind Deutschlands kreativste Agenturen

W&V berichtet täglich über die wichtigsten Kampagnen: Die Übersicht


W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.