WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

#ZeroWords:
Wie gut schmeckt Cola Zero? Coca-Cola will es wissen!

Dass Cola Zero Sugar lecker ist, wissen die Fans des Getränks sowieso. Aber wie lässt sich der Geschmack eigentlich beschreiben – und zwar komplett ohne Worte? Coca-Cola will es in einer neuen Kampagne wissen.

Text: Stefan Schasche

3. Juni 2022

#ZeroWords: Eine Geschmacksbeschreibung ohne Worte.
#ZeroWords: Eine Geschmacksbeschreibung ohne Worte.

Foto: Coca-Cola

In Asien ging die #ZeroWords-Kampagne von Coca-Cola bereits vor gut zwei Wochen an den Start, jetzt kommt auch Deutschland in den Genuss: Gesucht werden Beschreibungen des Geschmacks der Cola Zero Sugar – und zwar nonverbal ohne den Einsatz von Worten. Es ist also Kreativität gefragt und man darf gespannt darauf sein, was sich die GenZ, auf die die Kampagne zielt, so alles einfallen lassen wird. Der Start ist einfach, denn die Flasche Cola Zero Sugar gibt es für jeden gratis, der zwischen dem 1.6. und dem 26.7.2022 eine 0,5 Liter Flasche erwirbt und die Quittung auf der Kampagnenseite hochlädt.  

Influencer und DOOH 

Anschließend können sich die Cola-Fans ganz auf den Geschmack konzentrieren, ihren Gefühlen freien Lauf lassen und die in Videos oder auf Fotos festgehaltenen Ergebnisse mit dem Getränke-Hersteller teilen. Als Hilfsmittel stellt Coca-Cola animierte GIF-Sticker zur Verfügung, die in die Filme und Bilder integriert werden können. 

Um die junge Zielgruppe zu motivieren, arbeitet Coca-Cola für die Kampagne, die für den deutschen Markt von Hogarth adaptiert wurde und von MediaCom ausgespielt wird, mit diversen Influencern zusammen. Ein kurzer Spot kommt im Web zum Einsatz, darüber hinaus gibt es DOOH-Motive auf über 4300 Werbeflächen in zehn deutschen Großstädten und Ads bei Instagram, Facebook und bei Snapchat.   


Mehr zum Thema:

Influencer Kampagne Lebensmittel Digital Out of Home Kreation Social Media

Autor: Stefan Schasche

In über 20 Jahren als Redakteur hat Stefan Schasche für diverse Zeitschriften über alles geschrieben, was Mikrochips oder Li-Ion-Akkus unter der Haube hat. Vor seiner Zeit bei der W&V schrieb er für das Schwestermagazin Kontakter über Kampagnen, Programmatic Advertising und internationale Werbethemen. 


30.06.2022 | HAKA Kunz GmbH | Stuttgart

(Senior) Digital Performance Marketing Manager/in (m/w/d)

HAKA Kunz GmbH Logo
30.06.2022 | Coeur De Lion Schmuckdesign GmbH | Stuttgart

Marketing & PR Manager (m/w/d)

Coeur De Lion Schmuckdesign GmbH Logo
30.06.2022 | Staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung | München

Projektmanagerin / Projektmanager (m/w/d) Social Media und Business Intelligence

Staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung Logo
28.06.2022 | Staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung | München

Produktmanagerin / Produktmanager (m/w/d) Online / Offline

Staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung Logo
28.06.2022 | MIPA SE | Essenbach

Webdesigner (m/w/d) / Mediendesigner (m/w/d)

MIPA SE Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.