WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

W&V Executive Briefing:
Alarmstufe Rot: Die Tragweite der geplanten Werbeverbote

Auf knapp 49 Milliarden Euro brutto schätzt der ZAW das Werbevolumen für 2023. Ein nicht unerheblicher Teil dieser Werbeerlöse ist bedroht, wenn die angekündigten Werbeverbote umgesetzt werden.

Text: Christiane Treckmann

6. März 2024

Foto: W&V

Die von der Politik angekündigten Werbeverbote und neuen Regularien sorgen derzeit für viel Unruhe und heftige Diskussionen. Zündstoff, der zum einen Verbraucher:innen, und hier vor allem die Kinder schützen soll, zum anderen Unternehmen und Medien in ihrer Rolle als Werbeträger empfindlich treffen könnte.

Auf rund drei Milliarden Euro schätzen Expert:innen den Verlust an Werbeeinnahmen durch das geplante Kinder-Lebensmittel-Werbegesetz.

Drei Bereiche im Fokus der Werbeverbote

Im aktuellen W&V Executive Briefing steigen wir tief ein in das Thema Werbeverbote. Der Aufmacher, unsere umfassende Analyse, setzt sich mit den drei Hauptbereichen auseinander, in denen die geplanten Werbeverbote und Neuregelungen besonders zum Tragen kommen dürften.

Zunächst beschäftigen wir uns intensiv mit dem Kinder-Lebensmittel-Werbegesetz. Danach geht es um Green Claims. Abschließend beleuchten wir, inwieweit Skandinavien in puncto Alkoholwerbung die Maßstäbe hierzulande beeinflussen könnte.

Hier kommst du zum kompletten W&V Executive Briefing. 

W&V-Analyse zu den geplanten Werbeverboten und Neuregelungen

Termintipp der Redaktion:

W&V Summit 19./20. März

Die geplanten Werbeverbote sorgen auch bei unserem Mega-Event, dem W&V Summit am 19./20. März, für Diskussionsstoff.

Zum Beispiel bei unseren Expert:innen-Panels "Was leisten Influencer wirklich für die Marke" oder "Warum die Marke profitiert, wenn du verantwortlich handelst".

Schon angemeldet?

Tickets und alle Infos hier.

Mut, Kompetenz und Leadership-Qualitäten: Das zeichnet die W&V Top 100 aus. >>> Hier findest Du alle W&V Top 100/2025: Menschen, die was bewegen.

Wie dich Marketingstrategien und Kampagnen weiterbringen? Jeden Dienstag im Marken-Newsletter   >>> W&V Brand Diagnostics


Mehr zum Thema:

E-Commerce Kampagne Zielgruppe Membership Marke Media Commerce

Autor: Christiane Treckmann

Christiane Treckmann ist Mitglied der W&V Redaktion. Ihre Interessen: das Spannungsfeld von Menschen, Marken und Medien - analog und insbesondere digital. Daher liegen ihr besonders Themen rund um Markenstrategien, Mediaplanung, Nachhaltigkeit, KI - und die Menschen dahinter am Herzen. Christiane ist zudem regelmäßige Moderatorin der W&V Webinare.


01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
30.06.2025 | Rodenstock GmbH | München Global Content Manager Online Marketing (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
27.06.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Head of Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.