Gastbeitrag :
Hiphop-Marketing: Die meisten Marken machen Streetwashing
Ob Sixt, Immowelt, Aldi oder Otto – Unternehmen nutzen immer häufiger mehr oder weniger authentische Hiphop-Elemente. Wo Kulturförderung aufhört und Streetwashing anfängt, erklären Marketing-Experte Jonas Polfuß und Musikproduzent Ismail Boulaghmal in ihrem Gastbeitrag.

Foto: Aldi
Jetzt mit
W&V Membership weiterlesen!
- Zugriff auf alle Membership-Inhalte
- 3 Monate für nur 19,90 €
- Danach 41,58 € pro Monat im Jahres-Membership
- Jederzeit kündbar
W&V Abonnenten sind jetzt W&V Member und können mit ihren Zugangsdaten auf alle Membership-Inhalte zugreifen. Noch keine Zugangsdaten? Dann schreib uns an: support@wuv.de
Du bist bereits registriert als W&V Member?
Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.
Die geballte Ladung Knowhow zu Digital Marketing bekommst du vom 14. bis 16. März auf der MOONOVA. Checke hier das Programm und sichere dir jetzt dein kostenloses und digitales Event-Ticket.