
Christian Pulisic:
Mit diesem Spot geht VW in den USA in die Offensive
Er ist der zweite Amerikaner, der die Champions League gewann, nun soll er das US-Fußballteam anführen. Christian Pulisic steht ganz schön unter Druck. Die Story ist wie gemacht für einen epischen VW-Spot.

Foto: Screenshot Youtube | Volkswagen USA
Die Fifa-Fußballweltmeisterschaft der Herren im Herbst 2022 rückt näher, dementsprechend häufen sich die Kampagnen, die das Event thematisch aufgreifen. Auch Volkswagen springt mit auf den Zug auf und das ausgerechnet in den USA, die ja traditionell nicht so viel für diese Art von Ballsport übrig haben. Könnte man meinen, denn tatsächlich ist Fußball in den vergangenen Jahren auch im Land der unbegrenzten Möglichkeiten immer beliebter geworden und die Major League Soccer hat selbst einige Ausnahmetalente hervorgebracht.
Den derzeit wohl bekanntesten amerikanischen Exportschlager, Christian Pulisic, hat sich nun VW für seine neueste Kampagne geschnappt, um das Modell ID.4 zu bewerben.
Mit ihm in "Diamonds" zu sehen beziehungsweise zu hören, sind Komiker Brett Goldstein, der ehemalige USMNT-Spieler Clint Dempsey und die Stimme des englischen Fußballkommentators Martin Tyler. Der 60-Sekünder erzählt den Werdegang des jungen Dortmund-Spielers und welchem Druck er bereits in jungen Jahren ausgesetzt war. Die Idee hinter der Geschichte: Unter Druck werden Diamanten geformt. Seien es exzellente Fußballspieler oder exzellente E-Autos.
Pulisic als Kapitän der US-Nationalmannschaft
Passender könnte es nicht sein, denn der heute 23-jährige verließ seine Heimat Pennsylvania mit gerade mal 16 Jahren für die Jugend von Borussia Dortmund. Es folgten einige Verletzungen und der Wechsel zum FC Chelsea, mit dem er die Champions League gewann. Über 20 Jahre lang hatte das kein Amerikaner geschafft, Jovan Kirovski, der seine Karriere ebenfalls mit 16 beim BVB startete, war 1997 der erste. Dass Pulisic seit seiner Entdeckung aufgrund der ähnlichen Karriere ständig mit dem heutigen LA-Galaxy-Manager verglichen wird, erzeugt natürlich weiteren Druck. Dennoch vermutlich nicht so viel, wie die Aufgabe, die dem jungen Spieler nun zur Weltmeisterschaft im Herbst bevorsteht: Das US-Team als Kapitän zum Sieg führen.
Die von Johannes Leonardo entwickelte Kampagne wurde im Rahmen der Markenkommunikation "Drive Bigger" konzipiert. Wobei wir wieder beim Druck wären. Denn nach "Those Guys" und "Break Free" ist "Diamonds" bereits der dritte Kampagnenlaunch in diesem Sommer. Volkswagen gibt also ordentlich Gas, um seinem Ziel, in den USA eine führende Rolle im Bereich der Elektromobilität einzunehmen, näherzukommen. Obendrein besteht ein dreijähriger Vertrag mit dem US-Herrenteam.
"Diamonds" startet ab dem 6. August digital und auf Social Media, sowie im amerikanischen TV unter anderem bei den Emmys, der Tonight Show, Late Night with Seth Meyers und 20/20 und im englischen Fernsehen während der Premier League.
Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.
Wie funktioniert eigentlich Tiktok? Einen schnellen und umfassenden Überblick gibt dir die aktuelle Ausgabe des W&V Executive Briefing zum Thema Tiktok.