Auch Konzept und Design wurden mit der Agentur Coconad mehr oder weniger intern entwickelt. Der Katalog erinnert aber stellenweise an ein Magazin. Neben den Adler-Produkten für Damen und Herren, finden Kund:innen in dem 64-seitigen Werk auch Gewinnspiele und Rätsel, Buchtipps, Deko-Ideen und sogar Rezepte.

Nun, in Zeiten, in denen der Trend zum reinen Online-Prospekt - die umweltfreundlichere Online-Version von Adler gibt es hier - geht, wieder auf Papier zu setzen, mag merkwürdig erscheinen. Vor allem, wenn das Modehaus seit 2008 ohne ausgekommen ist. Denn auch wenn der Nachhaltigkeitsaspekt sicherlich der wichtigste Grund, so ist ein weiterer Grund, dass neben den Lebensmittel- auch die Papierpreise explodieren. Wie W&V-Gastautor Sebastian Kraemer jedoch anmerkt, "bleiben die lokalen Zielgruppen dieselben". Adler könnte hier also eine Lücke füllen, auf die andere Händler bewusst verzichten.

Nachhaltigkeit im Marketing ist dein Ding. Dann verpasse nicht die W&V Green Marketing Days am 11. und 12. Oktober. Sichere dir dein Ticket.

Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.

Wie funktioniert eigentlich Tiktok? Einen schnellen und umfassenden Überblick gibt dir die aktuelle Ausgabe des W&V Executive Briefing zum Thema Tiktok.


Copyright: privat
Autor: Marina Rößer

Marina Rößer hat in München Politische Wissenschaften studiert, bevor sie ihre berufliche Laufbahn in einem Start-up begann und 2019 zu W&V stieß. Derzeit schreibt sie freiberuflich von überall aus der Welt, am liebsten in Asien, und interessiert sich besonders für Themen wie Nachhaltigkeit und Diversity.