Wellmer ist vielen Fernsehzuschauerinnen und -zuschauern durch ihre Moderation der "Sportschau" im Ersten bekannt. Diesen Job gibt sie mit dem Wechsel innerhalb der ARD ab.  

Lea Wagner folgt auf Jessy Wellmer bei der "Sportschau" 

Die Journalistin Lea Wagner wird Moderatorin der ARD-"Sportschau" am Samstag. Sie rückt für Jessy Wellmer nach, die "Tagesthemen"-Moderatorin wird. "Sport Bild" hatte bereits vor Tagen über die Personalien berichtet, die ARD hatte sich zunächst nicht geäußert.

Die 1994 geborene Journalistin arbeitet schon viele Jahre für den ARD-Sender Südwestrundfunk (SWR) im Sportbereich. Sie ist in der ARD als Moderatorin beim Skispringen im Einsatz und moderiert freitagabends im ARD-Kanal One auch die Zweitliga-"Sportschau". Auch bei der Fußball-WM in Katar war sie für die ARD dabei. Beim ARD-Sender Hessischer Rundfunk führt die 28-Jährige durch die Sportsendung "Heimspiel". Lea Wagner ist die Tochter des früheren Schalke-Trainers David Wagner. (dpa)

Green Media ist für dich mehr als nur nice to have – dann verpass nicht die W&V Green Marketing Days am 11. und 12. Oktober. Hier gibt's Tickets.

Wie funktioniert eigentlich Werbung auf Twitch? Antworten auf deine Fragen findest du im aktuellen W&V Executive Briefing zu Marketing mit Twitch.

Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.


W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.