WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

International:
Elon Musk disst Amazon: "Tolkien dreht sich im Grab um"

Elon Musk findet Amazons Fantasy-Spektakel "Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht" verweichlicht – und verbindet seine Kritik noch mit einem Seitenhieb gegen Twitter.

Text: Jörg Heinrich

6. September 2022

Nur Galadriel (Morfydd Clark) findet in den Augen von Elon Musk Gnade.
Nur Galadriel (Morfydd Clark) findet in den Augen von Elon Musk Gnade.

Foto: Amazon Prime Video

Elon Musk lässt ungern ein aktuelles Thema aus, mit dem er ein paar hunderttausend Twitter-Likes einsammeln kann. Deshalb hat der Elektroauto-Prophet nun auch in die Diskussion eingegriffen, was Amazons Tolkien-Ableger "Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht" (W&V berichtete) denn nun kann oder auch nicht. Dabei zeigt sich Musk wenig begeistert und disst das Fantasy-Spektakel, in dem er Männlichkeit und harte Jungs vermisst: "Fast jeder männliche Charakter ist bisher ein Feigling, ein Idiot oder beides." Ein echter Kerl ist in Musks Augen nur eine von der walisischen Schauspielerin Morfydd Clark dargestellte Kriegerin: "Nur Galadriel ist mutig, klug und nett."

Twitter

"90 Prozent der Kommentare sind Bots"

Fazit des immer kampfeslustigen Tesla-Chefs: "Tolkien dreht sich im Grab um." Dafür gibt es mittlerweile knapp 250.000 Likes und viel Zustimmung von der Musk-Army: "Sehe ich genauso. Das diverse Casting hat die Fantasie getötet." Andere User kritisieren Musk aber auch: "Stellen Sie sich vor, Sie hätten eine starke Meinung zu diesem Thema, anstatt dafür zu sorgen, dass Teslas mit Autopilot keine Kinder überfahren." Und Musk wäre nicht Musk, wenn er seinen Amazon-Diss nicht mit einem Seitenhieb gegen Twitter verbinden würde: "90 Prozent der Kommentare zu diesem Tweet sind Bots."

Mut, Kompetenz und Leadership-Qualitäten: Das zeichnet die W&V Top 100 aus. >>> Hier findest Du alle W&V Top 100/2025: Menschen, die was bewegen.

Was passiert gerade in Media und Social Media? Das wichtigste Thema der Woche wird ab sofort im kostenlosen Newsletter W&V Media Mittwoch analysiert und eingeordnet. Plus: eine Auswahl der spannendsten aktuellen Ereignisse der Branche. Hier geht's zur Anmeldung>>>

Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.


Mehr zum Thema:

International Streaming Amazon Media Social Media Performance & Analytics

Autor: Jörg Heinrich

Jörg Heinrich ist Autor bei W&V. Der freie Journalist aus München betreut unter anderem die Morgen-Kolumne „TechTäglich“. Er hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass Internet und Social Media künftig funktionieren, ohne die Nutzer auszuhorchen. Zur Entspannung fährt er französische Oldtimer und schaut alte Folgen der ZDF-Hitparade mit Dieter Thomas Heck.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.