WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

W&V Executive Briefing:
Green Media: Wie Rewe 73.000 Tonnen Papier einspart

Mitte 2023 ist der klassische Werbe-Handzettel bei Rewe Geschichte. Dann stellt der Händler auf digitale Prospekte um. Ein Vorhaben, das mit Risiken verbunden ist - aber auch vielen Chancen.

Text: Manuela Pauker

14. Februar 2023

Der Papier-Prospekt verabschiedet sich bei Rewe. Dann bekommen die Kund:innen die Schnäppchen-Infos digital.
Der Papier-Prospekt verabschiedet sich bei Rewe. Dann bekommen die Kund:innen die Schnäppchen-Infos digital.

Foto: W&V

Rewe hat ehrgeizige Ziele: Ab Juli 2023 stellt der Einzelhandelskonzern seinen gedruckten Prospekt endgültig ein. Eine Umstellung, die mehr als 73.000 Tonnen Papier, 70.000 Tonnen CO2, 1,1 Millionen Tonnen Wasser und 380 Millionen Kilowattstunden Energie pro Jahr einsparen soll. Die Kunden reagieren auf das umweltbewusste Vorhaben größtenteils positiv, erzählt Clemens Bauer, Geschäftsleiter Marketing bei Rewe. Doch es kamen auch kritische Fragen. Etwa nach der drohenden Gefahr, viele – vor allem ältere – Kunden von der Kommunikation abzuschneiden.

Wie und mit welchen Maßnahmen man bei Rewe dieser Gefahr vorbeugt, welche neuen digitalen Angebote den gedruckten Handzettel ersetzen und was die Umstellung nicht nur der Umwelt, sondern auch dem Unternehmen in Sachen Image schon jetzt gebracht hat, lest ihr im Case des aktuellen W&V Executive Briefing.

Hier geht's zum Case

Wie funktioniert eigentlich Tiktok? Einen schnellen und umfassenden Überblick gibt Dir die aktuelle Ausgabe des W&V Executive Briefing zum Thema Tiktok.

Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.

Was tut sich in der Podcast-Szene? Mit unserem Podcast-Newsletter bleibst Du auf dem Laufenden. Hier kannst Du Dich anmelden. Wer darüber hinaus wissen will, warum Podcast-Werbung funktioniert und wie Corporate Podcasts in die Marketingstrategie eingebunden werden können, sollte unbedingt beim W&V Podcast Day am 25. Mai dabei sein. Hier gibt's alle Informationen dazu.


Mehr zum Thema:

Digitales Marketing Vermarkter Nachhaltigkeit W&V-Instagram Retail Media Markenstrategie

Manuela Pauker
Autor: Manuela Pauker

ist bei W&V Themenverantwortliche für Media und Social Media; zwei Bereiche, die zunehmend zusammenwachsen. Die Welt der Influencer findet sie ebenso spannend wie Bewegtbild - als echter Serienjunkie ist sie sowohl im linearem TV als auch im Streaming-Angebot intensiv unterwegs. Ein echter Fan von Print wird sie aber trotzdem immer bleiben.


22.03.2023 | GoHiring GmbH | Berlin, remote Senior Customer Success Manager:in - remote
GoHiring GmbH Logo
22.03.2023 | GoHiring GmbH | Berlin Senior SaaS Sales Manager:in (inbound) - remote
GoHiring GmbH Logo
21.03.2023 | über Randstad Deutschland GmbH & Co. KG | Kleve Marketing Specialist (m/w/d)
über Randstad Deutschland GmbH & Co. KG Logo
17.03.2023 | Energiedienst Holding AG | Laufenburg Content Manager (m/w/d)
Energiedienst Holding  AG Logo
10.03.2023 | InfraServ GmbH & Co. Wiesbaden KG | Wiesbaden Senior Redakteur (m/w/d)
InfraServ GmbH & Co. Wiesbaden KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.