
Podcast-Launch:
Meta startet einen Podcast
Meta launcht ein Podcastformat. Unter dem Namen "Net New" geht es alle 14 Tage um die Frage, wo sich das Internet hin entwickelt und welche Veränderungen es bereits gibt.

Foto: Meta
Seit dem 11. August hat Meta einen neuen Podcast. Unter dem Namen "Net New – der Meta Podcast" beschäftigt er sich damit, was sich in den vergangenen Jahren im Internet getan hat und wo die Reise noch hingeht. Moderiert wird der Podcast von Creatorin und Schauspielerin Jana Riva. Alle zwei Wochen spricht sie mit Expert:innen und liefert spannende Einblicke in ein aktuelles Thema, darunter das Metaversum, die Post-Cookie-Ära und die Revolution des Shoppings. Eine Folge dauert etwa 30 Minuten.
In den Wochen zwischen den Folgen werden vertiefende Deep Dives veröffentlicht. Für alle, die sich noch intensiver mit dem jeweiligen Thema beschäftigen möchten. In der ersten Folge geht es um das Metaverse und die Zukunft des Internets.
Im zugehörigen Deep Dive spricht Jana Riva mit Constanze Osei dazu, wem das Metaversum gehört und wie man auf Fragen antwortet, die eigentlich noch gar nicht gestellt werden können. Der Deep Dive ist ab dem 18. August verfügbar.
Zum Thema Werbung im Metaversum hat sich auch schon Toan Nguyen von Jung von Matt/Nerd in einem W&V Denkanstoß Gedanken gemacht:
Wie funktioniert eigentlich Tiktok? Einen schnellen und umfassenden Überblick gibt Dir die aktuelle Ausgabe des W&V Executive Briefing zum Thema Tiktok.
Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.
Was tut sich in der Podcast-Szene? Mit unserem Podcast-Newsletter bleibst Du auf dem Laufenden. Hier kannst Du Dich anmelden. Wer darüber hinaus wissen will, warum Podcast-Werbung funktioniert und wie Corporate Podcasts in die Marketingstrategie eingebunden werden können, sollte unbedingt beim W&V Podcast Day am 25. Mai dabei sein. Hier gibt's alle Informationen dazu.