Zu Beginn wird die Partnerschaft mit Fokus auf Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien und Großbritannien ausgerollt. Es besteht die Option, später auch in weitere europäische Märkte zu expandieren. Dafür wird OMG Zugriff auf Werbeflächen in ausgewählten Spotify Originals und Exclusive Podcasts in ganz Europa erhalten. Zudem wird die Agentur auf die Analyse-Tools von Podsights zugreifen können, sobald dieser Service in Europa auf den Markt kommt. 

Beide Partner außerdem an einer gemeinsamen Agenda, die sich unter anderem mit den Themen kreative Audio-Performance, Neuro-Forschung für Audio-Werbung, insbesondere für OMG-Kunden, sowie der Rolle von Podcasts bei der Steigerung von Aufmerksamkeit und Engagement der Zuhörer:innen beschäftigen wird.

2021 überstieg der jährliche Werbeumsatz von Spotify erstmals über eine Milliarde Euro

"Die Zahl der Podcast-Hörer:innen in Europa wächst stetig weiter, daher ist genau jetzt der richtige Zeitpunkt, eine solche wichtige Partnerschaft zu stärken", sagt Rak Patel, Head of EMEA Enterprise Ad Sales bei Spotify. "Indem wir die Reichweite von Spotify und unser umfangreiches Angebot an Advertising Formaten mit den Kunden der OMG teilen, werden wir die Kreativität in der Ansprache vielfältiger Zielgruppen besser entfalten können. Zudem werden wir die Podcast Werbewirkung sowie die Interaktion von Hörer:innen und Marken noch besser messen können." 

Diese Partnerschaft folgt auf die jüngsten Spotify-Akquisitionen von Podsights und Chartable: Podsights unterstützt Werbetreibende dabei, ihre Podcast-Werbung besser messen und skalieren zu können. Chartable ist eine Podcast-Analyseplattform, die es Publishern ermöglicht, ihr Podcast-Publikum besser zu verstehen und zu analysieren und so die Reichweite zu vergrößern. Im Jahr 2021 überstieg der jährliche Werbeumsatz von Spotify erstmals über eine Milliarde Euro. Im ersten Quartal 2022 stiegen die Werbeeinnahmen von Spotify um 31 Prozent auf 282 Millionen Euro, das ist das größte erste Quartalsergebnis für werbefinanzierte Einnahmen das jemals erzielt wurde.

Wie funktioniert eigentlich Tiktok? Einen schnellen und umfassenden Überblick gibt Dir die aktuelle Ausgabe des W&V Executive Briefing zum Thema Tiktok.

Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.

Was tut sich in der Podcast-Szene? Mit unserem Podcast-Newsletter bleibst Du auf dem Laufenden. Hier kannst Du Dich anmelden. Wer darüber hinaus wissen will, warum Podcast-Werbung funktioniert und wie Corporate Podcasts in die Marketingstrategie eingebunden werden können, sollte unbedingt beim W&V Podcast Day am 25. Mai dabei sein. Hier gibt's alle Informationen dazu.


Copyright: privat
Autor: Marina Rößer

Marina Rößer hat in München Politische Wissenschaften studiert, bevor sie ihre berufliche Laufbahn in einem Start-up begann und 2019 zu W&V stieß. Derzeit schreibt sie freiberuflich von überall aus der Welt, am liebsten in Asien, und interessiert sich besonders für Themen wie Nachhaltigkeit und Diversity.