Rihanna ganz in rot

Rihanna performte ihre Songs wie "We Found Love" ganz in rot, um sie herum in weiß gekleidete Tänzerinnen und Tänzer. Auf einen Stargast mussten Fans weltweit aber verzichten: Den Superhit "Umbrella" sang Rihanna alleine, ohne Co-Musiker Jay-Z. Viele hatten zuvor gemutmaßt, dass der Superstar-Rapper, der zuvor im Stadion gesichtet worden war, für das Lied auf die Bühne kommen würde. Die Reaktionen im Netz auf Rihannas Auftritt waren dabei überwiegend positiv.

Beim Super Bowl ist dabei nicht nur die Halbzeit-Show, sondern sogar die Reklame beliebt. Die Spots werden mit großem Aufwand exklusiv für das Megaevent gedreht. In ihnen treten häufig Stars auf. Für einen 30-Sekunden-Werbespot bekommt der übertragende TV-Sender Fox in diesem Jahr Medienberichten zufolge etwa bis zu sieben Millionen US-Dollar. Im amerikanischen Profi-Football richten sich sogar der Spielablauf und die Pausen zwischen den Spielzügen nach der Länge der eingeblendeten Werbung.

Vor über 60 000 Zuschauern in der Arena in Glendale war Rihanna dabei nicht der einzige Musikstar: Die amerikanische Hymne wurde von Country-Legende Chris Stapleton gesungen und endete traditionell damit, dass US-Kampfjets dröhnend über das Stadion flogen. Auch US-Sänger Babyface hatte einen Auftritt.  

Eine Reihe von Weltstars

Rihanna, die einen Auftritt beim Super Bowl vor wenigen Jahren wegen des strukturellen Rassismus in der NFL noch abgelehnt hatte, musste am Sonntagabend große Erwartungen erfüllen, denn die Auftritte in den vergangenen Jahre waren nichts weniger als sensationell. 2022 traten Rap-Superstars Dr. Dre, Snoop Dogg, Eminem, Mary J. Blige und Kendrick Lamar in Los Angeles auf. Und das Jahr davor brachte Musiker "The Weeknd" die Arena mit seinem Auftritt zum Kochen. Auch der Auftritt von Shakira und Jennifer Lopez 2020 wurde schnell legendär. (dpa)

Du willst wissen, wie und wo du dein Werbebudget am besten einsetzt? Du willst dich mit den Entscheidern der Branche austauschen? Dann ist der W&V Summit dein Ding. Melde dich hier an >>>

Am 18. März 2024 werden im Rahmen des Deutschen Mediapreises die kreativsten und effektivsten Media-Ideen ausgezeichnet. Wer mit seiner Kampagne dabei sein möchte, kann sich jetzt bewerben. Hier gibt es alle Infos >>>

Wie funktioniert eigentlich Werbung auf Twitch? Antworten auf deine Fragen findest du im aktuellen W&V Executive Briefing zu Marketing mit Twitch.

Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.


W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.