Corporate Podcast:
T-Online startet Podcast mit prominenter Besetzung
Der Journalist Richard Gutjahr wird Moderator des neuen Podcasts "Die Zeitraffer" von T-Online. Er begrüßt Woche für Woche namhafte Gäste.

Foto: T-Online
Die Redaktion von T-Online veröffentlicht einen neuen Podcast zu kontroversen digitalen Themen. Im Audioformat "Die Zeitraffer" spricht der Journalist Richard Gutjahr mit prominenten Gästen über den digitalen Wandel und dessen gravierende Folgen. Dazu zählen die Grünen-Politikerin Renate Künast, die Nachrichtensprecherin Linda Zervakis und der ehemalige Facebook-Mitarbeiter Niklas Steenfatt. Sie diskutieren darüber, wie die Digitalisierung unser Leben verändert und welche Fähigkeiten wir brauchen, um in der Welt von morgen zu bestehen. Sie beantworten die Fragen, was die Always-On-Kultur mit unserer Gesellschaft macht und was geschieht, wenn unser digitales Ich Stück für Stück die Kontrolle über uns gewinnt.
"Wenn wir es nicht schaffen, Menschlichkeit zum Maßstab zu machen, werden wir eines Tages unsere eigenen Roboter", warnt der Fernsehmoderator Claus Kleber in der ersten Folge und fordert mehr Transparenz von den Internetkonzernen. Der YouTuber Niklas Steenfatt packt im Podcast über die Machenschaften seines Ex-Arbeitgebers Facebook aus und berichtet, wie er von der Werkspolizei des US-Unternehmens verhört wurde. "Die Digitalisierung durchdringt alles. Sie wird zur größten Bewährungsprobe für unsere Demokratie. Das ist der Grund, weshalb ich diesen Podcast machen wollte", sagt Richard Gutjahr. Neue Folgen erscheinen immer mittwochs auf T-Online und überall, wo es Podcasts gibt.
W&V Podcast Day 2022:
Am 30. November findet der nächste W&V Podcast Day statt.
Hier erfahrt ihr, wie ein guter Corporate Podcast aussehen muss, wann sich Werbung in Podcasts lohnt und was es dabei zu beachten gilt und wie andere Unternehmen mit dem Thema Digital Audio umgehen.
Lernt von Expert:innen und Marken, die sich seit Jahren mit dem Thema beschäftigen, taucht tief in einer Deep Dive Session in ein Thema ein und tauscht euch aus - und werdet Teil unserer Audio-Community. Der W&V Podcast Day findet rein digital statt und wir garantieren trotzdem: viel Nähe, viel Input und viel Spaß mit dem Thema. Wir freuen uns auf euch!
Green Media ist für dich mehr als nur nice to have – dann verpass nicht die W&V Green Marketing Days am 11. und 12. Oktober. Hier gibt's Tickets.
Wie funktioniert eigentlich Werbung auf Twitch? Antworten auf deine Fragen findest du im aktuellen W&V Executive Briefing zu Marketing mit Twitch.
Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.